ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Probleme mit Kopfhörer Adapter am Eurotek und Discovery 3300

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Exuser » Sa 21. Feb 2015, 19:37

Dir ist klar, das dein Iphone ist ein Telefon.
Hier geht um Probleme mit Kopfhörer Adapter am Eurotek.



Du hilfst niemand. Vermutungen, das ist alles was von deine Seite kommt.
Lass es sein.
Bitte.
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 19:40

... Ich lass es sein, der Klügere gibt nach :thumbup Es bringt einfach nichts mit solch negativen Menschen zu diskutieren... :winken:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Sa 21. Feb 2015, 19:57

Sei mir nicht böse.
Sammle deine eigene Erfahrungen.
Und komm bitte nicht mit so was "hab mal im Ferrari gesessen".
Zuletzt geändert von Exuser am Sa 21. Feb 2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 20:20

Sei mir nicht böse, aber in dem Fall habe ich sie zu genüge gesammelt, um meinen Senf dazu abzugeben.

Die Buchse wird meiner Meinung nach bei beiderseits richtigen Gebrauch am Handy sogar noch mehr beansprucht, aber das ist ja egal.

Schönes Wochenende und lass uns unsere beiderseitigen Meinungen einfach so tolerieren. :thumbup
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 21. Feb 2015, 20:22

Stecker rein, Karabiner eingeklickt...und falls man doch mal trottelig übers Kabel stolpert :mrgreen: fliegt entweder der Kopfhörer...oder der Zug wird am Karabiner abgefangen.

simpel, aber funzt.

ach ja, der Stecker ist auch nur so krumm, weil er am anderen Md sonst nicht passt :twisted:
101_0436.JPG
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron