ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Frage zu Sniper Spulen für den Eurotek Pro

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Euronenjäger » So 12. Apr 2015, 17:39

Weil ich mir beim Originalen sicher sein kann daß das Teil auch " perfekt " funktioniert.
Bei einem Nachbau, noch dazu wenn dieser aus Osteuropa kommt, hätte ich halt meine Zweifel ob die Spule und die Elektronik so miteinander " harmonieren " wie es sein soll.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon devaiting » So 12. Apr 2015, 17:52

Euronenjäger hat geschrieben:Weil ich mir beim Originalen sicher sein kann daß das Teil auch " perfekt " funktioniert.
Bei einem Nachbau, noch dazu wenn dieser aus Osteuropa kommt, hätte ich halt meine Zweifel ob die Spule und die Elektronik so miteinander " harmonieren " wie es sein soll.


Wenn der Händler im Osten sitzen würde und ich keine Garantie-Handhabe hätte, dann wäre das was anderes, aber so habe ich da gar keine Bedenken. Das was ich lese war eigentlich immer positiv über die Spulen. Eine Montagsprouktion kann man immer erwischen. Ich habe entgegen aller Erwartungen mit vielen Produkten aus dem Osten sehr gute Erfahrungen gemacht, das Hobby ist bei denen ja auch nicht gerade eine Minderheit.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 18:07

Euronenjäger hat geschrieben:Weil ich mir beim Originalen sicher sein kann daß das Teil auch " perfekt " funktioniert.
Bei einem Nachbau, noch dazu wenn dieser aus Osteuropa kommt, hätte ich halt meine Zweifel ob die Spule und die Elektronik so miteinander " harmonieren " wie es sein soll.


Ja das klingt schon logisch, aber den einzigen Video test den es gibt, gibt es nur zur NEL.

Und die anderen Spulen von Nel haben keine schlechten Bewertungen,...

Gruß und Danke für die Antwort

Maulwurf
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 20:45

Werde mir Morgen die Sharp von Nel Bestellen und nach einen Test hier einen Bericht verfassen.

Bin schon echt gespannt drauf :)

Gruß

Maulwurf
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 12. Apr 2015, 20:52

Maulwurf hat geschrieben:Werde mir Morgen die Sharp von Nel Bestellen und nach einen Test hier einen Bericht verfassen.

Bin schon echt gespannt drauf :)

Gruß

Maulwurf



Joa, dann gibt es wenigstens mal einen :thumbup begrüße ich sehr
Bin gespannt auf die Ergebnisse
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 12. Apr 2015, 20:59

Maulwurf hat geschrieben:Werde mir Morgen die Sharp von Nel Bestellen und nach einen Test hier einen Bericht verfassen.

Bin schon echt gespannt drauf :)

Gruß

Maulwurf


Am besten bestellst Du beide :D
Dann hätte man einen Vergleich Zubehör gegen Original und die schlechtere gibst Du wieder zurück :mrgreen:
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 21:07

Ja ich auch, werd sie dann gleich mal an einem see Testen wo ich schon x mal war, mal schaun was da dann noch geht.
Und dann als nächstes auf einen großen Spielplatz, hoffe die Spule bringt sichs.

Wie es aussieht hat diese Spule noch keiner getestet, fast 200 Aufrufe aber keiner hat sie selber ;)

Ich mag es nicht der erste zu sein :?

Hoffe ich hab sie am Mittwoch

Ja hätte ich die Kohle würd ichs sogar machen :)
Gruß
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 12. Apr 2015, 21:33

Maulwurf hat geschrieben:
Wie es aussieht hat diese Spule noch keiner getestet, fast 200 Aufrufe aber keiner hat sie selber ;)



Ich benutze einen Gamma 6000 und bin mit der Standardspule sehr zufrieden.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 21:56

Habe mit der Standart Spule auch schon viele schöne Sachen gefunden, sehr viel Silber und auch Gold aber leider nicht so viel wie Silber.

Möchte diese Spule haben weil ich wie gesagt oft auf so schmutzigen Böden unterwegs bin, ( überhaupt auf Spielplätze und Liegewiesen ) aber auch auf Felder die nicht gerade sauber sind.

Und bin ja der Hoffnung das ich mit der kleinen Spule besser das Gold reinbekomme, überhaupt Goldkettchen und so,...

Auch kommt es mir des öfteren so vor das manchmal Eisen und Edelmetall knapp beieinander liegen und erhoffe mir auch da eine verbesserung.

Wahrscheinlich werde ich mir eh zuviel erwarten, aber das sind halt so die Wünsche die ich habe ;)

Außerdem past sie besser in meinen Rucksack :)

Gruß und Gut Fund

Maulwurf
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 12. Apr 2015, 22:15

Maulwurf hat geschrieben:Habe mit der Standart Spule auch schon viele schöne Sachen gefunden, sehr viel Silber und auch Gold aber leider nicht so viel wie Silber.

Möchte diese Spule haben weil ich wie gesagt oft auf so schmutzigen Böden unterwegs bin, ( überhaupt auf Spielplätze und Liegewiesen ) aber auch auf Felder die nicht gerade sauber sind.

Und bin ja der Hoffnung das ich mit der kleinen Spule besser das Gold reinbekomme, überhaupt Goldkettchen und so,...

Auch kommt es mir des öfteren so vor das manchmal Eisen und Edelmetall knapp beieinander liegen und erhoffe mir auch da eine verbesserung.

Wahrscheinlich werde ich mir eh zuviel erwarten, aber das sind halt so die Wünsche die ich habe ;)

Außerdem past sie besser in meinen Rucksack :)

Gruß und Gut Fund

Maulwurf


Richtiges Gold habe ich bisher auch noch nicht gefunden, nur so vergoldete Sachen. Silber schon öfter. Meine Hoffnung ist, dass mit der DD spule nun endlich mal der Erfolg bei Gold kommt, bei Silber ist er ja schon da.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron