Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Probleme mit Kopfhörer Adapter am Eurotek und Discovery 3300

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 01:35

Wieso sind die Hersteller denn immer noch so bescheuert und verbauen alles andere als 3,5mm Klinke? In jedem verdammten Land ist das momentan der Standard. Auch in Amerika hat wohl keiner 6,3 mm Klinke am Iphone :lol:

Echt traurig...
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Beitragvon Administrator » Sa 21. Feb 2015, 01:39

ReallySorry hat geschrieben:Wieso sind die Hersteller denn immer noch so bescheuert und verbauen alles andere als 3,5mm Klinke? In jedem verdammten Land ist das momentan der Standard. Auch in Amerika hat wohl keiner 6,3 mm Klinke am Iphone :lol:

Echt traurig...


Denk mal darüber nach. Eventuell kommst Du ganz von selbst darauf.
Administrator Offline

Benutzeravatar
Administrator
 
Beiträge: 228
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:41
Metallsonde: Hybriddetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 01:40

Ne, komm ich leider nicht. Es gäbe keinen Grund für mich, der Sinn ergäbe.

Evtl aus Kostengründen um mehr Plastik, das sonst der Füllung dient, zu sparen :lol:

Evtl. kennen die Ingenieure auch noch keine 3,5mm Klinke?

Evtl. für Objektophile? :lol:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Administrator » Sa 21. Feb 2015, 01:44

Was glaubt Du wie lange so eine dünne Gerätebuchse hält wenn ständig Zug darauf ist?

Richtig: Nur unwesentlich länger als ein Adapter.

Einen Adapter tauscht man mal eben schnell aus. Die Buchse im Gerät ist da etwas aufwändiger. Von daher wird jeder gute Detektor bis in ferne Zukunft eine 6,3 mm Klinke haben.
Administrator Offline

Benutzeravatar
Administrator
 
Beiträge: 228
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:41
Metallsonde: Hybriddetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 01:48

Ja, aber was ändert das?

Die Buchse ist ja auch bei 6,3mm den gleichen Problemen ausgesetzt, oder?

Also mein Iphone hält schon gute 5 Jahre und da steckt täglich der Kopfhörer dran.

Evtl. verstehe ich dich falsch? Aber ich sehe wirklich keinen Unterschied, ob ich nun nen Adapter reinsteck oder nicht. Ne gute 3,5mm Buchse müsste lebenslang halten, außer man will sie kaputt kriegen.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 21. Feb 2015, 03:53

je mehr Adapter, umso schlimmer wird es...jede "Aufdoppelung" bringt Bewegung/ Kontaktverlust.....ist eher ein mechanisches Problem...

ich hab die 6,3 er Klinke nackig gemacht, die Kabel meines Kopfhörers " ANGEPFRIEMELT" selbstverständlich ans STERERIO gedacht :mrgreen: , mit Elektriker Klebeband umwickelt...nen Schrumpfschlauch drüber und gut ist :!:

Kann man biegen, kneten, wickeln, ziehen, quetschen, drücken, wurschdeln...HÄLT...und das schon über 2 Jahre ! :mrgreen:

:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Finch88 » Sa 21. Feb 2015, 09:28

Hatte des Problem auch noch nicht kann mir aber vorstellen das es davon kommt das beim ablegen der Sonde manchmal Spannung auf das Kabel kommt und dann leiert sie mit der zeit aus . Hab mir jetzt für 50 Euro die rappo funkkopf höher gekauft mit denen bin ich bis jetzt super zufrieden und da is bis jetzt auch noch nix ausgeleiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. (Auch ohne Genehmigung)
Finch88 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 19. Feb 2015, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO Lte Version

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 17:41

Bin auch der Meinung, dass ne anständige 3,5mm Klinke sicherlich nicht instabiler ist, als ein 6,3er Anschluss. Edit: Am Detektor, sofern ich ihn nicht am Kabel hinter mir herziehe und keine Spannung auf dem Kabel ist, was normalerweise so sein sollte.
Zuletzt geändert von ReallySorry am Sa 21. Feb 2015, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Sa 21. Feb 2015, 18:39

ReallySorry hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass ne anständige 3,5mm Klinke sicherlich nicht instabiler ist, als ein 6,3er Anschluss.


Theorie ist nur eine Theorie. Praxis, das fehlt dir.
Hör auf unendlich zu theoretisieren.

:thumbdown
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 21. Feb 2015, 19:09

Boah, du nervst ja richtig hart. Wer hat denn heutzutage keine Erfahrung mit 3,5mm Klinkensteckern? Du bist echt richtig lustig :lol:

Wieso Theorie? Ich lauf seit 5 Jahren mit meinem Iphone und nem 3,5mm Kinkenanschluss rum. Kannst du mal bitte deine Probleme bei dir lassen? Du gibst hier in letzter Zeit nur noch Blödsinn ab. Ich weiß nicht, ob dein genereller Tagesablauf dich nicht sonderlich ausgleicht oder wo dein Problem ist?

Deine Kommentare sind nur noch unnütz. :thumbdown Aber du bist natürlich einer derjenigen, die sehnsüchtig nach Streit suchen. such ihn dir woanders. Danke :)

Und von dir lass ich mir sicher nicht den Mund verbieten! :gruebel:

Und wie gesagt, hier kann jeder seine Meinung abgeben, ich habe nie behauptet, dass es nicht sein kann, dass die 6,3mm Klinke stabiler ist, ich habe nur meine Erfahrungswerte mit der 3,5mm Klinke abgegeben. Sollte man es rein physikalisch betrachten, wäre das sogar logisch, da ja ne Schraube in der Wand auch stabiler ist, je weiter ich sie reindrehe. Aber ich bezweifle, dass man wirklich am Klinkenstecker einen Unterschied merkt, bzw. am Detektor. Den Detektor zieh ich ja nicht am Kabel hinter mir her und normalerweise sollte kein Zug auf dem Kopfhörerkabel sein.

Daher frage ich mich, ob diese Alternative denn überhaupt noch Sinn ergibt? Auch aus dem Grund, da immer mehr Funkkopfhörersysteme ihren Einsatz finden, bzw. Systeme mit Empfänger an der Buchse.

Mein Iphone wird auch in 10 Jahren noch keine kaputte Buchse haben, und da ist sogar oft Zug auf dem Kabel.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron