ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

T2 neue Version

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 22. Dez 2014, 13:44

Nach Meinung einiger Kollegen zur ersten Version geht er sehr tief...

Wie sieht es mit dem Recoveryspeed aus?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon Wallenstein » Mo 22. Dez 2014, 14:24

Dany hat geschrieben:Hm, der T2 hat schon einen stolzen Preis :gruebel:
Soweit ich das im Vid gesehen habe, hat der keine Programme und ist echt einfachst zu bedienen.
Was ist so Besonderes an dem T2 :gruebel:


Die einfache Bedienung, die vielen wählbaren Tonspektren/Modi und die Leistung.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon volkys » Di 23. Dez 2014, 12:02

Hallo!
Ist das Hardware Änderung oder nur SoftW? :gruebel: Ist auch update möglich? :roll: Z.B. Andy hat EuroTek PRO auf EuroTek PRO LTE mit bisschen Zuzahlung umgetauscht. :thumbup :thumbup
Geht so auch für T2? :angle
LG
Wladimir
Entschuldigen Sie mich für meine Sprache. Ich bin ein Ausländer hier! :winken: :thanks
volkys Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 319
Registriert: So 4. Mai 2014, 21:54
Wohnort: Heidenheim, Ba-Wü
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO und Teknetics T2 SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hokuspokus » Sa 3. Jan 2015, 11:40

volkys hat geschrieben:Hallo!
Ist das Hardware Änderung oder nur SoftW? :gruebel: Ist auch update möglich? :roll: Z.B. Andy hat EuroTek PRO auf EuroTek PRO LTE mit bisschen Zuzahlung umgetauscht. :thumbup :thumbup
Geht so auch für T2? :angle
LG
Wladimir


Habe einen T2 Original und bin auf der Teknetics Homepage auf dieses Update gestoßen. Da wär es zB. möglich meinen in einen Ldt. und zusätzlich in die neue Version zu verwandeln. Um ca. 300 USD,aber ich müsste mein Gerät zum Obama schicken da wären zusätzlich kosten wie Fracht & Zoll. Noch dazu der weite Weg. Obwohl das Angebot wär schon Supi! Vielleicht ist es möglich das Update in Europa zu machen? :thumbup

http://www.tekneticst2.com/upgrade.htm

LG Manu
hokuspokus Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 21:21
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 3. Jan 2015, 12:20

hokuspokus hat geschrieben:aber ich müsste mein Gerät zum Obama schicken


da wäre ich aber vorsichtig :weisheit:
wer weiß was die da noch alles einbauen :mrgreen: :mrgreen:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hokuspokus » Sa 3. Jan 2015, 14:33

DJHomer hat geschrieben:
hokuspokus hat geschrieben:aber ich müsste mein Gerät zum Obama schicken


da wäre ich aber vorsichtig :weisheit:
wer weiß was die da noch alles einbauen :mrgreen: :mrgreen:


Ich sag nur NSA :twisted:
hokuspokus Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 21:21
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 3. Jan 2015, 17:36

hokuspokus hat geschrieben:Ich sag nur NSA :twisted:


daran dachte ich :popcorn:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hokuspokus » So 4. Jan 2015, 12:56

Wallenstein hat geschrieben:Hallo zusammen,

Andy hat mir heute den Prototypen des neuen T2 zum Testen überlassen. Ich werde in Kürze darüber berichten.

Bild


Hallo Wallenstein


Kannst du mir sagen ob man das angebotene Update und Ugrade auch in Europa machen kann?
http://www.tekneticst2.com/upgrade.htm Danke!

LG Manuel
hokuspokus Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 21:21
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 4. Jan 2015, 13:22

Ein Update in Deutschland ist nicht möglich, da das Werk die Komponenten und die Software nicht aus der Hand gibt. Ein Update ist nur in den USA möglich.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hokuspokus » So 4. Jan 2015, 14:56

Wallenstein hat geschrieben:Ein Update in Deutschland ist nicht möglich, da das Werk die Komponenten und die Software nicht aus der Hand gibt. Ein Update ist nur in den USA möglich.


Verflixt. Das ist schade.In die Staaten schicken ist zu kompliziert und teuer.
hokuspokus Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 21:21
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron