ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Frage zu Sniper Spulen für den Eurotek Pro

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 22:47

devaiting hat geschrieben:
Dalmat hat geschrieben:Ich wünsche euch viel Spaß mit diesen osteuropäischen Schrott

Gruß Dalmat



Kann genau gegenteiliges behaupten. Aber ich sag ja, hör dir auch andere Meinungen an ;)


Wie gesagt, Rufe Morgen mal beim detektorshop an die beide hoffentlich führen, und hoffe mich dann entscheiden zu können :)
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Beitragvon Dalmat » So 12. Apr 2015, 22:56

Maulwurf hat geschrieben:
devaiting hat geschrieben:
Dalmat hat geschrieben:Ich wünsche euch viel Spaß mit diesen osteuropäischen Schrott

Gruß Dalmat



Kann genau gegenteiliges behaupten. Aber ich sag ja, hör dir auch andere Meinungen an ;)


Wie gesagt, Rufe Morgen mal beim detektorshop an die beide hoffentlich führen, und hoffe mich dann entscheiden zu können :)



Der Händler wird dir sagen das die Spule Top ist,das gleiche würde ich dir auch sagen wenn ich der Vertreiber währe :D

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 12. Apr 2015, 23:01

Dalmat hat geschrieben:Der Händler wird dir sagen das die Spule Top ist,das gleiche würde ich dir auch sagen wenn ich der Vertreiber währe :D

Gruß Dalmat


Wird er das, wenn er beide führt und du nach der besseren fragst? Dann wird er höchstens sagen, dass du beide kaufen sollst ... man muss nur geschickt fragen, dann geht das schon ;)
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 12. Apr 2015, 23:05

Beispiel:

Du bringst Dein Auto zum Kundendienst in die Werkstatt. Dort wird Dir mitgeteilt daß Du neue Bremsscheiben und Klötze benötigst und gefragt welche man einbauen soll.
Originalteile des Erstausrüsters oder Teile eines Ukrainischen Zubehörherstellers, die allerdings das gleiche kosten.
Ich glaube Du würdest nicht lange überlegen.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 12. Apr 2015, 23:09

devaiting hat geschrieben:
Dalmat hat geschrieben:Der Händler wird dir sagen das die Spule Top ist,das gleiche würde ich dir auch sagen wenn ich der Vertreiber währe :D

Gruß Dalmat


Wird er das, wenn er beide führt und du nach der besseren fragst? Dann wird er höchstens sagen, dass du beide kaufen sollst ... man muss nur geschickt fragen, dann geht das schon ;)


Er wird Dir in diesem Fall die empfehlen wo seine Gewinnspanne am höchsten ist, was wahrscheinlich bei der Ukrainischen der Fall sein wird.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 12. Apr 2015, 23:09

Ich denke nicht das der EK Preis bei den beiden der gleiche ist,er wird die empfeglen an den er mehr schnap macht aber viel dürfte das bei beiden nicht sein.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 12. Apr 2015, 23:17

Dalmat hat geschrieben:Ich denke nicht das der EK Preis bei den beiden der gleiche ist,er wird die empfeglen an den er mehr schnap macht aber viel dürfte das bei beiden nicht sein.

Gruß Dalmat


Kosten beide gleich viel, aber habe gerade gesehen das Nugets nur die Nel hat, und Bei Detektorix gibt es die Originale,...

Habe schon Kopfschmerzen wegen entscheidungsprobleme ;)

Mal überschlafen
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 12. Apr 2015, 23:30

Euronenjäger hat geschrieben:Beispiel:

Du bringst Dein Auto zum Kundendienst in die Werkstatt. Dort wird Dir mitgeteilt daß Du neue Bremsscheiben und Klötze benötigst und gefragt welche man einbauen soll.
Originalteile des Erstausrüsters oder Teile eines Ukrainischen Zubehörherstellers, die allerdings das gleiche kosten.
Ich glaube Du würdest nicht lange überlegen.


Wenn mir niemand was über die Qualität des Erstausrüsters sagen kann, aber ich von den Ukrainischen Teilen nur gutes gehört habe, dann sicher die ukrainischen, zumal ich hier extra Schrauben für den Einbau mitgeliefert bekomme, die ich bei den originalen auch nochmal extra bezahle ... ;) ganz so einfach ist es also nicht
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » Mo 13. Apr 2015, 09:53

so, habe jetzt mit Nuggets Telefoniert und er hat mir gesagt das es keinen direkten Vergleich zur originalen Spule gibt.

Aber die Nel soll 1A verarbeitet sein und haben neue Stärkere Kabel, einen Spulenschutz und Schraube dabei, außerdem wenn er Spulen für die Verschiedenen MD s verkauft das seine Kunden meistens die NEL vorziehen.

Im Punkt Qualität brauch ich mir keine Sorgen zu machen da sie wie gesagt anscheinend 1A Qualität haben.

Werde sie mir jetzt bestellen und am Mittwoch habe ich sie.

Mal schaun was das Teil bringt.
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast