ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Teknetks Eurotek Pro vs. G2

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Maulwurf » Sa 19. Sep 2015, 10:41

Hallo

Bekomme jetzt bald meinen G2 + LTE Camo, und habe jetzt in einen Forum ein paar Beiträge gelesen das der Tek Pro gleich gut wenn nicht besser sein soll als der G2, und das sich die Investition nicht lohnt.

Man sollte statt dessen in einen T2 investieren. Jetzt hab ich ihm aber schon Bestellt und da ich vorhin den MX5 gehabt habe und der mich aber dermasen enttäuscht hat habe ich jetzt Angst das das wirklich stimmen könnte Huch

Da mir der T2 einfach zu teuer is geht jetzt meine Frage an alle G2 Nutzer.

Hat den jemand einen Vergleich schon selber gemacht zum Tek Pro, mein Tek Pro hat zb. mehr erkannt in Lufttest als der MX5 damals ( obwohl 14 hz )

Habe schon das ganze NET durchstöbert aber kann nix finden.

Hoffe das sich das nicht bewahrheitet , hätte meinen Mx5 schon fast nicht mehr zurück geben können da ich schon mit ihm ein paar Tage unterwegs war.

Gruß und Hoffe ihr könnt mir Helfen

Danke schon mal im voraus

Maulwurf
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information

Beitragvon europro » Sa 19. Sep 2015, 19:18

Keine Angst, der G2 ist schon sehr viel besser als der Eurotek.
Hatte selber erst den EuroTek PRO und danach den G2 und jetzt den T2. :thumbup
Der G2 ist dem Eurotek in allem überlegen, ich habs selber getestet.
Also alles im grünen Bereich, freu Dich auf den G2! ;)
beste Grüße
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 20. Sep 2015, 11:12

Echt Super das freut mich :)

Vielen Dank für die Antwort,..

Gruß
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » So 20. Sep 2015, 11:23

Ich habe die gleiche Detektorreihenfolge durch wie "europro" und kann dies nur bestätigen. Es kommt natürlich darauf an, nach was Du suchst. Meistens liegen Münzen nicht so tief, so dass der Eurotek diese in der Regel auch finden würde, ja der G2 geht leicht tiefer. Bei der Münzsuche am Strand ist der Eurotek wieder an erster Stelle, dafür hab ich mir eigens wieder einen besorgt.

Gruß Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » So 20. Sep 2015, 17:45

Hallo

Danke für die Antwort.

Ja der Pro ist echt Super zur Münzsuche, da gibt es gar nix, bin Froh mich damals für Ihm entschieden zu haben,...

Ich Such jetzt bevorzugt an den Badeseen ( jetzt ist Saison ) ;)

Bin auch sehr gerne auf Felder unterwegs, aber bei uns bekommt man irgendwie nur noch schwer eine erlaubniss, denke das liegt an den nicht so tollen Nachrichten über uns Schatzsucher.

Hoffe das ganze über den Dürrnberg ist bald einmal wieder Gras gewachsen, denn jetzt ernten die meisten, es währe wirklich schade wenn ich in diesen Jahr kein Feld zum Suchen hätte.

Ich bin immer so Freundlich zu allen, zeige den Bauern wenn sie mich Fragen ganz offen meine Funde, und immer heist es; ach das is ja alles Kaputt und ich würde meine Zeit verschwenden.

Das ist leider erst seit kurzen das sich die meisten Quer stellen :(

Gruß

Mauli
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon europro » Mo 21. Sep 2015, 17:26

Woher kommst Du denn wenn ich fragen darf?
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf » Mo 21. Sep 2015, 20:26

europro hat geschrieben:Woher kommst Du denn wenn ich fragen darf?


Komme aus Salzburg ;)

Ist ein echt super Plätzchen, habe schon viele schöne Funde gehabt ;)

Gruß
Maulwurf Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:40
Metallsonde: EuroTek PRO Garrett Propointer Leshe Knife

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 22. Sep 2015, 00:17

Beide Geräte können nicht mithalten mit dem Fisher F75 V2.0 Pro. Ich kaufe mir den erst 2016 im März. Die Conni Ostler verwendet diesen auch daher will ich den unbedingt auch haben :D
Steffen Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon europro » So 27. Sep 2015, 18:32

Der T2 kann mit dem F75 nicht mithalten????? :lol:

Woher hast Du denn diese Weisheit?
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jgo » Di 6. Okt 2015, 21:36

Hallo,Ich weiss nicht ob das Thema bereits durgekaut ist oder nicht ,ich frage trotzdem.
Ich besitze den EuroTek PRO,bin eigenlich super zufrieden hatte auch schon tolle funde.Jetzt überlege ich eine DD Spule zu bestellen da die suchtiefe bei Münzen bei nur ca.20 cm liegt.
außerdem stört auch, das die Disc nicht immer sauber ist (genau).Jetzt meine Frage loht sich die Investion oder sollte ich doch überlegen einen anderen Detektor zu kaufen?
Ich suche eigentlich ein Gerät was bis ca. 30 cm.Münzen findet und Müll sauber ausblendet.Was könnt ihr mir empfeheln ( bis ca 600€ ).Oder doch den Eurotek aufrüsten ?
Danke !
jgo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 21:25
Metallsonde: EuroTek PRO und Teknetics T2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste