ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

Frage zu Fisher F2

Leistungssteigerndes Tuning und Umbauten am Metalldetektor.

Beitragvon Fabe1986 » Mi 20. Mai 2015, 17:18

Servus an alle Sondler. Habe da ein kleines Problem mit meinem F2. Der Detektor spinnt ab und an mal rum. Springt in der Anzeige hin und her. ohne grund. oftmals im wald. spannungsmasten sind auch keine da. sobald die Sonde nach oben geht also senkrecht gestellt wird, ist sie ruhig. ein Wackelkontakt schließe ich aus. selbst wenn ich die sesibility auf minimal einstelle gibt es kaum Änderung bzw verbesserung. kann es vielleicht mit dem mineralgehalt vom Boden zu tun haben? wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Fabe1986 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Apr 2015, 09:21
Metallsonde: Fisher F2

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon waldläufer » Mi 20. Mai 2015, 17:49

Der F2 reagiert ganz empfindlich auf Handys. ´n Kumpel v. mir bekam beim sondeln mal einen Anruf u. schon fing das Teil an, die ganze Breite der Leitwerte u. Piepstöne abzuspielen. Probier mal, das Handy auzumachen, da sich ja viele Smartphones auch immer wieder mal über das Netz aktualisieren o. der NSA zeigen, wo du gerade bist u. evtl. auch schon, was du gerde machst. :o Auch in der Nähe v. Funkmasten spinnt das Teil. Wenn ich bei meinem Vater bin, spinnt sogar mein Deus, so´n Elektrosmog ist dort.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Mi 20. Mai 2015, 18:02

Es gibt auch unterirdische Leitungen. Die Störungen verursachen können.
Meist unter den Wegen.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Mi 20. Mai 2015, 19:36

waldläufer hat geschrieben:Der F2 reagiert ganz empfindlich auf Handys. ´n Kumpel v. mir bekam beim <a href="http://www.sondeln.org" alt="sondeln mit Metalldetektor">sondeln</a> mal einen Anruf u. schon fing das Teil an, die ganze Breite der Leitwerte u. Piepstöne abzuspielen. Probier mal, das Handy auzumachen, da sich ja viele Smartphones auch immer wieder mal über das Netz aktualisieren o. der NSA zeigen, wo du gerade bist u. evtl. auch schon, was du gerde machst. :o Auch in der Nähe v. Funkmasten spinnt das Teil. Wenn ich bei meinem Vater bin, spinnt sogar mein Deus, so´n Elektrosmog ist dort.


oder in den flugzeugmodus wechseln.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fabe1986 » Fr 22. Mai 2015, 08:33

Danke euch, wird beim nächsten lauf ausgetestet!
Fabe1986 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Apr 2015, 09:21
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fabe1986 » So 24. Mai 2015, 14:15

Denke es lag am handysignal. habe auf der letzten Tour auf flugzeugmodus gestellt und es lief alles reibungslos. da in der walla pampa oftmals kein handynetzt ist, was das teil wohl immer am versuchen Netz zu bekommen und die Signale haben sich dann auf den f2 ausgewirkt. bin manchmal zu blöd um selbst darauf zu kommen :-D aber danke nochmal an euch :-)
Fabe1986 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Apr 2015, 09:21
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Metalldetektor Tuning & Umbauten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast