Seite 3 von 4

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2018, 01:20
von Steffen
G.Buchner hat geschrieben:Das Foto ist 10 Jahre alt. :jump: :ironie :D :winken: :mrgreen:


Was verlangst bin 50. 10 Jahre ist keine Zeit.

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2018, 08:13
von G.Buchner
Du siehst gar nicht aus wie 50! Warst wohl lange krank? :ironie :winken:

(Spaß muss sein)

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2018, 22:18
von Steffen
G.Buchner hat geschrieben:Du siehst gar nicht aus wie 50! Warst wohl lange krank? :ironie :winken:

(Spaß muss sein)



Na ja etwas Kortison für die Rückenschmerzen geht alles. Motorrad fahre ich schon einige Jahre nicht mehr.
Man kommt dann nicht mehr zum sondeln. Hatte Unfall und dadurch auch Deckplattenbrüche Wirbelsäule.
Man wollte es versteifen. Aber dann kannst net mal allein Schuhe binden geschweige sondeln. Nein Danke.
LKW hatte Kantholz verloren und ich zur falschen Zeit an falscher Stelle. Wo ich im künstlich Koma war sagte mir ein sexy Engel
Geh mit Detektor suchen lebst etwas länger. :lol:

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2018, 06:38
von G.Buchner
Oh jeeh, Da hast du ja schon einiges mitgemacht. Da tausche ich mit dir lieber nicht. Wie sagt man so schön: "Hals und Beinbruch". :winken:

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2018, 11:26
von exo_ghost
Hi,

gut zu lesen, was hier einige Leute über monsterteure Detektoren lessen. Ich hab wohl ein gutes "Einsteigergerät" und konnte dieses hinsichtlich Empfindlichkeit und Tiefe mit einigen anderen "besseren" Detektoren vergleichen.
Steinigt mich, aber einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Ich stelle mir auch die Frage, ob da nicht stellenweise nur ein großes Geschäft dahinter steckt? Für mich als Neuling war sowieso erstmal wichtig zu verstehen, was mir mein Detektor erzählt. Ich zwischen hab ich es kapiert und fummel auch Münzen aus 25 cm Tiefe. Für mich ist's auch eben nur ein Hobby.
Kennt ihr mein Sondelmobil? Damit fahre ich hier in der Gegend rum :shock:
Bei so einer Ralley wäre ich sicher auch dabei. Um die Spannung zu erhöhen, könnten wir ja ein paar active Glasminen einbuddeln.

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2018, 16:08
von G.Buchner
Du solltest dir einen Kickstarter zum einklappen anschaffen. Dann verlierst du auch kein Gummi mehr. :winken:

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2018, 22:06
von 8hunter
Nordischerkreis hat geschrieben:Also, so eine Ralley bringt sehr viel Spaß :jump: Aber eins vorweg, gebuddelt wird nicht. Geht bei so vielen Leuten auch nicht.

Man kann "Speed" Suchen machen: Maurerbütt mit Kies, Cent Stücke rein und mit dem Pinpointer 30 s oder 1 min suchen.

Oder gleiche Fundstücke in unterschiedlichen Tiefen vergraben, nummerieren und dann zuordnen. Das gleiche mit unterschiedlichen Fundstücken (Blei, Eisen, Silber Gold etc)

Dazu noch ein paar Fragen (Wann leben die Kelten etc) und schon ist eine Ralley zusammen :thumbup



wenn sie Feierabend haben ?
.. :D

Schreibfehler neuzeitzensiert :lol: und ansonsten....danke Nordischerkreis :thumbup ....ja,

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2018, 19:31
von 8hunter
:winken: war heute Mittag mal 1h auf einem Acker im "Buntmetallmodus" und hab für die Olympiade trainiert :D alles was ich als "grabungswürdig" hielt, zeige ich nun hier.

Der größere Haken gab eigentlich kein gutes Signal :gruebel: aaber da war noch so ein bestimmtes Tönchen, welches immer wieder kehrte...bei den 15-20 Kontrollschwenken :mrgreen: und tatsächlich als der Haken schon im Aushub lag...soon Mist...spaßeshalber schwenkt man ja trotzdem noch übers Loch...und da lagen doch noch die 10Pf Kaiserreich darunter :thumbup

das hat mein Detektor sehr gut gemacht, finde ich.... :twisted: :ironie

wie gesagt, 1h nur buntes und was kein Müll sein sollte ...bei etwa 50 :gruebel: piepsern

als Handicap kam hinzu, dass ich eine rauchen wollte, aber kein Feuer dabei hatte :twisted:

101_1567.JPG

und was ist davon nun Schrott, was Fund ? :bash




101_1542.JPG

ein Baum versperrt die Sicht auf den See :D




101_1543.JPG

es ist eindeutig eine Eiche mit Moosbewuchs in der Gabelung :D :mrgreen: :winken:

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: So 7. Jan 2018, 19:08
von Sondel-Oink
Ich brauch keine olympiade bei der es ums sondeln geht .
Alles was piepst wird ausgegraben . Fertig .
Allerdings wäre mal ein grillen :popcorn: ,während eines wochenends, mit gleichgesinnten , nicht zu verachten , wie Steffan das vorgeschlagen hat . :thumbup :thumbup
Das sondeln kommt dann von ganz alleine , so zwischendurch . :jump:

Re: Vorschlag für eine Sucher-Olympiade

BeitragVerfasst: So 7. Jan 2018, 23:08
von Ebinger1
Mal zum nachdenken...

hättet ihr immer nur die absolut grabungswürdigen Signale gebuddelt...

was hättet ihr da bis heute gefunden :?: :?: :?:


:mrgreen: