Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

Liveticker Barbarenschatzprozess

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Wallenstein » Mo 25. Jan 2016, 23:40

Über Revision wurde laut nachgedacht. Es kann also einen Barbarenschatzprozess III geben, denn der Anwalt sieht gute Chancen beim OLG Zweibrücken.

Mal ehrlich, die Richterin war zwar eine andere Frau, die Staatsanwältin aber die gleiche wie beim ersten Prozess. Bei einem Minigericht wo vermutlich alle Mittags gemeinsam essen gehen halten doch alle zusammen. Von daher war eine grundlegende Neubewertung doch eher unwahrscheinlich. Und der Ermittlungsbeamte der als Zeuge geladen war ist wie sich nun herausstellte auch ein Ehrenamtlicher. Es fällt schwer da von Distanz zu reden.

Aber egal. Das Urteil ist wie es ist. Die Archäologie wird damit leben müssen, obwohl ihr im Hinblick auf zukünftige Schatzmeldungen ein Freispruch auch besser getan hätte.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Raidtomber » Di 26. Jan 2016, 00:22

Wallenstein hat geschrieben:Mal ehrlich, die Richterin war zwar eine andere Frau, die Staatsanwältin aber die gleiche wie beim ersten Prozess.


Ey aber echt! Was verstehen Frauen schon vom Reitz der Schatzsuche, vom Indiana Jones spielen, vom Ruf des Abenteuers??? Der Benny der bräuchte endlich mal einen Richter mit Eiern in der Hose!!! Also wortwörtlich einen echten Mann und nicht so Trullen!!! Dann käm bestimmt was bessres raus denn ein echter Mann würd den Benny auch verstehen!!!

Und im übrigen glaub ich eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der Deutschen Justitz!!! *LOL*

Ciao und viva Benny!
RT
Raidtomber Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:30
Metallsonde: Garrett ACE-150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 26. Jan 2016, 01:19

Wallenstein hat geschrieben:Über Revision wurde laut nachgedacht. Es kann also einen Barbarenschatzprozess III geben, denn der Anwalt sieht gute Chancen beim OLG Zweibrücken.



:roll: täte ein Anwalt dies nicht, wäre er arbeitslos....

Ganz ehrlich Leute, was soll denn der ganze Mist...

Das Ausbuddeln und Mitnehmen war keine Unterschlagung...fein !

Die Strafe gabs für die dreiste Verarsche, mit der er nunmal nicht durchgekommen ist...schade !

es hätte mich diebisch gefreut ! :winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 26. Jan 2016, 01:50

Da wir wieder Fakeanmeldungen hatten, deren Ziel es ist Unruhe zu stiften machen wir das Thema mal vorsorglich über Nacht zu.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas Schwarz » Di 26. Jan 2016, 10:32

Wallenstein hat geschrieben:
Was bedeutet das?
....

- Ergo: Wer als Ehrenamtlicher bei seiner zyklischen Fundmeldung einen größeren Schatz nicht aufführt weil er erst die Lage sondieren will hat ggf. ebenfalls dicke strafrechtliche Probleme


Ich finde es schon sehr vermessen einen EM mit dem aktuellen "Status" von Herrn Czerny zu vergleichen - denn das könnte man darauß lesen :x
Wärst Du selbst EM @Jens würdest Du so einen Blödsinn nicht von Dir geben. Dafür kommuniziert man als EM mit seinem Archäologen und/oder berät sich mit seinen Kollegen.

Und auch die anderen "Vermutungen" als Resultat aus dem Urteil sind nur Spekulation um Unruhe zu sähen.
Aktuell sind wieder Seminare für Sondengänger im Angebot. Weitere Infos dazu auf meiner Eifelsucher-Homepage im Shop unter "Seminare und Dienstleistungen"
Thomas Schwarz Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 16. Dez 2014, 17:31
Wohnort: Bonn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 26. Jan 2016, 10:47

Mir ist da der Fall Thiel aus Hessen noch zu stark in Erinnerung. Der war auch EM und kommunizierte mit LDA....

Man hat seitens der Archis offenbar nur darauf gewartet ihm eins reindrehen zu können. Obwohl er sich nie etwas hat zuschulden kommen lassen.

Thomas, Du betrachtest das nur aus der LVR Brille. Das LVR ist aber nicht Deutschland. Es ist eine Insel in der es gut läuft. In Hessen z.B. werden Antragsteller schroff abgewiesen und mit einem "und tschüss" verabschiedet. Wir reden hier also von völlig inhomogenen Verhältnissen innerhalb Deutschlands.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Jan 2016, 11:17

Thomas Schwarz hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:
Was bedeutet das?
....

- Ergo: Wer als Ehrenamtlicher bei seiner zyklischen Fundmeldung einen größeren Schatz nicht aufführt weil er erst die Lage sondieren will hat ggf. ebenfalls dicke strafrechtliche Probleme


Ich finde es schon sehr vermessen einen EM mit dem aktuellen "Status" von Herrn Czerny zu vergleichen - denn das könnte man darauß lesen :x
Wärst Du selbst EM @Jens würdest Du so einen Blödsinn nicht von Dir geben. Dafür kommuniziert man als EM mit seinem Archäologen und/oder berät sich mit seinen Kollegen.

Und auch die anderen "Vermutungen" als Resultat aus dem Urteil sind nur Spekulation um Unruhe zu sähen.


Mal ehrlich...

in den letzten Jahren habe ich immer wieder den Eindruck das es etliche EM / Ehrenamtler in unserem Hobby gibt die mit dieser Tätigkeit eine Absicherung für Fundverkäufe suchen.
:gruebel: Oder macht eine ehrenamtliche Tätigkeit gegen dieses Problem gleich auch den einzelnen Sucher resistent :?:

Nein...

Die Enteignungspolitik der Schatzregalien ist hier mit einer der entscheidenden Auslöser.
Wobei doch die Amtsarchiologie ständig beteuert, das die Befunde wichtiger seien als die Funde.

Warum ist denn die Zahl der Schatzfundmeldungen in England und Wales (und dies bei annähernd gleicher Besiedlungsdichte in der Antike und dem Mittelalter) um so viel höher wie in Deutschland :?:

Der prozentuale Anteil der Sondengänger in der Bevölkerung dürfte sich auch mindestens die Waage halten. Flächenmäßig ist unser Land sogar größer...

Hätte die Archäologie in RLP die Situation und die Chancen rund um den Barbarenschatzfund richtig analysiert und wäre man, wenn auch kritisch, auf den Finder zugegangen, dann hätte das bisherige Urteil nicht so eine vernichtende Signalwirkung für weitere Finder und deren Meldewilligkeit.

Auch wenn mit dem Urteil in Frankenthal der Beginn der Fundunterschlagung nicht mehr mit dem Ergraben des ersten Fundes definiert wird, so wirkt sich die fast wortgleiche Aussage des Kripobeamten (ein nach seinen Angaben ehemals ehrenamtlicher Mitarbeiter des LDA RLP) und der beteilgten Archäologin, doch schon sehr negativ auf die Reputation des Denkmalamtes aus. Schaut man sich dann noch an wie einträchtig die Zwei im ersten und zweiten Prozess gemeinsam über die Gerichtsflure gelaufen sind, dann wird mir doppelt übel.
Der Kripobeamte war, nach meiner Einschätzung seiner Aussage, bemüht angeblich negative Aussagen zu Benny in einem Forum und seine persönlichen Einschätzungen zu vermischen, um den Angeklagten in einem möglichst negativen Licht darstehen zu lassen...

Auch das ergibt kein schönes Gesamtbild.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Jan 2016, 11:21

Wallenstein hat geschrieben:Mir ist da der Fall Thiel aus Hessen noch zu stark in Erinnerung. Der war auch EM und kommunizierte mit LDA....

Man hat seitens der Archis offenbar nur darauf gewartet ihm eins reindrehen zu können. Obwohl er sich nie etwas hat zuschulden kommen lassen.

Thomas, Du betrachtest das nur aus der LVR Brille. Das LVR ist aber nicht Deutschland. Es ist eine Insel in der es gut läuft. In Hessen z.B. werden Antragsteller schroff abgewiesen und mit einem "und tschüss" verabschiedet. Wir reden hier also von völlig inhomogenen Verhältnissen innerhalb Deutschlands.


Doch...

Axel hat sich etwas zu Schulden kommen lassen.

Er hat in einigen Publikationen im Butznickel die Vorgehensweise des LDA in Hessen kritisch hinterfragt.

Das hat dann schon ausgereicht und die Denunziation einer "respektablen Persönlichkeit aus der Sondengängerszene" war dann ein willkommener Anlass um den (heute wissen wir es) gescheiterten Versuch zu starten Axel Thiel von Kracht ruhig zu stellen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Di 26. Jan 2016, 13:19

Laut eigenem facebook-Post wird er in Revision gegen das Urteil gehen.

*Durch die vielen Fehler in der Urteilsbegründung müssen wir natürlich versuchen einen Freispruch zu erreichen. Ich mache das nicht für mich. Sondern für alle zukünftigen Schatzfinder in Deutschland*

Daumen hoch von mir !
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Leser47 » Di 26. Jan 2016, 14:17

DDstudent hat geschrieben:wird er in Revision gegen das Urteil gehen

jeder andere würde mir nur noch leid tun..

wer würde einem Anwalt das Vertrauen schenken der nach einer verlorenen Verhandlung mit einem lächeln sagt:
“wir Anwälte leben vorallem von falschen Urteilen..“ ??

Gab es außer der Persönlichkeitsstörung von Benny irgendetwas neues von den 2 Anwälten in der Berufung??

kann man die "falsche" Urteilsbegründung irgendwo lesen??
Leser47 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 17:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste