Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

Liveticker Barbarenschatzprozess

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Wallenstein » Do 28. Jan 2016, 00:47

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon treasurehunter » Do 28. Jan 2016, 08:28

Ich finde unser Brandenburg schön - du findest einen Schatz und weißt von vornherein das du ihn abgeben musst, was man natürlich auch tut. Und gut ist. Schließlich sollen sich andere Leute auch daran erfreuen können
treasurehunter Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 10:25
Wohnort: TF
Metallsonde: Blindenhund

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas Schwarz » Do 28. Jan 2016, 11:32

Nach den ganzen Verlautbarungen seitens der DSU und seiner Funktionäre bezüglich der Einwirkung auf das Amt in Koblenz, freue ich mich folgende aktuelle E-mail in den Kontext bringen zu können.

---------------------------------------------- E-Mail Text Anfang ----------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Schwarz.

Gesten Abend wurde ich beim entspannten, digitalen „Schmunzelnd-durch-das-Schatzsucherforum-Flanieren“ doch mehr als überrascht, als ich lesen durfte, dass die DSU es sich auf die Fahnen schreibt, dass die Außenstelle Koblenz nun sehr gut mit seriösen „Sondlern“ mit wissenschaftlichem Interesse zusammenarbeitet. Dies ist so nicht richtig, sondern vielmehr wäre fast das Gegenteil der Fall gewesen, denn die Aktivitäten gewisser in der DSU aktiven „Sondler“, in Fachkreisen mittlerweile auch als „Wutsondler“ bezeichnet, hätten fast zu einer mehr als reduzierten Zusammenarbeit oder gar noch reduzierteren Zusammenarbeit zwischen Denkmalpflege und „Sondlern“ in RLP geführt. Es hat nie ein Kontakt zwischen der Außenstelle und der DSU stattgefunden. Den von „Wallenstein“ beschriebene „Anschub“ und das „Anregen zum Nachdenken“ kann ich aufgrund der Aktivitäten der DSU nicht erkennen. Hierbei handelt es sich um eine Fehleinschätzung des „Wallenstein“.

In diesem Sinne, möchte ich nochmals hervorheben, und das ging auch schon aus Ihrem Beitrag hervor, dass es dem großen Engagement, dem wissenschaftlichen Interesse und der fast schon wissenschaftlichen Arbeitsweise zahlreicher im Bezirk der AS Koblenz tätigen „Sondler“ zu verdanken ist, dass die Zusammenarbeit so gut funktioniert. Das Einreichen von Klagen bewirkt hier genau das Gegenteil.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Wir brauchen hier keine DSU, denn sämtliche Aktivitäten, die entsprechend auf deren Homepage angekündigt werden, laufen zwangsläufig ins Leere. Daran ändert auch das fast schon gebetsmühlenartige Heraufbeschwören von Spannungen zwischen „Sondlern“ und der Amtsarchäologie nichts, denn diese sind meiner Meinung nach nicht die Regel, sondern die Ausnahme.

Korrigieren möchte ich allerdings auch Ihre Aussage: „Da wird zum Beispiel im Regierungsbezirk Koblenz der ja auch nicht gerade klein ist, Nachforschungsgenehmigungen problemlos erteilt.“ Im Regierungsbezirk Koblenz wird die NFG keinesfalls „problemlos“ erteilt. Auch hier ist ein Antragsverfahren zu durchlaufen und der Besitz eines Metalldetektors ist nicht mit der Erteilung einer NFG gleichzusetzen.



Mit freundlichen Grüßen



Dr. Peter Henrich

Leiter Außenstelle Koblenz

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ
LANDESARCHÄOLOGIE
Außenstelle Koblenz

---------------------------------------------- E-Mail Text Ende----------------------------------------------
Aktuell sind wieder Seminare für Sondengänger im Angebot. Weitere Infos dazu auf meiner Eifelsucher-Homepage im Shop unter "Seminare und Dienstleistungen"
Thomas Schwarz Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 16. Dez 2014, 17:31
Wohnort: Bonn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hase1984 » Do 28. Jan 2016, 11:39

:thanks Thomas!
Danke für die Veröffentlichung der Mail.
Die bestätigt nur den Eindruck, den die DSU in der Öffentlichkeit macht!
Hase1984 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 20:03
Metallsonde: AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Effect_zero » Do 28. Jan 2016, 11:44

Thomas Schwarz hat geschrieben:Nach den ganzen Verlautbarungen seitens der DSU und seiner Funktionäre bezüglich der Einwirkung auf das Amt in Koblenz, freue ich mich folgende aktuelle E-mail in den Kontext bringen zu können.

---------------------------------------------- E-Mail Text Anfang ----------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Schwarz.

Gesten Abend wurde ich beim entspannten, digitalen „Schmunzelnd-durch-das-Schatzsucherforum-Flanieren“ doch mehr als überrascht, als ich lesen durfte, dass die DSU es sich auf die Fahnen schreibt, dass die Außenstelle Koblenz nun sehr gut mit seriösen „Sondlern“ mit wissenschaftlichem Interesse zusammenarbeitet. Dies ist so nicht richtig, sondern vielmehr wäre fast das Gegenteil der Fall gewesen, denn die Aktivitäten gewisser in der DSU aktiven „Sondler“, in Fachkreisen mittlerweile auch als „Wutsondler“ bezeichnet, hätten fast zu einer mehr als reduzierten Zusammenarbeit oder gar noch reduzierteren Zusammenarbeit zwischen Denkmalpflege und „Sondlern“ in RLP geführt. Es hat nie ein Kontakt zwischen der Außenstelle und der DSU stattgefunden. Den von „Wallenstein“ beschriebene „Anschub“ und das „Anregen zum Nachdenken“ kann ich aufgrund der Aktivitäten der DSU nicht erkennen. Hierbei handelt es sich um eine Fehleinschätzung des „Wallenstein“.

In diesem Sinne, möchte ich nochmals hervorheben, und das ging auch schon aus Ihrem Beitrag hervor, dass es dem großen Engagement, dem wissenschaftlichen Interesse und der fast schon wissenschaftlichen Arbeitsweise zahlreicher im Bezirk der AS Koblenz tätigen „Sondler“ zu verdanken ist, dass die Zusammenarbeit so gut funktioniert. Das Einreichen von Klagen bewirkt hier genau das Gegenteil.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Wir brauchen hier keine DSU, denn sämtliche Aktivitäten, die entsprechend auf deren Homepage angekündigt werden, laufen zwangsläufig ins Leere. Daran ändert auch das fast schon gebetsmühlenartige Heraufbeschwören von Spannungen zwischen „Sondlern“ und der Amtsarchäologie nichts, denn diese sind meiner Meinung nach nicht die Regel, sondern die Ausnahme.

Korrigieren möchte ich allerdings auch Ihre Aussage: „Da wird zum Beispiel im Regierungsbezirk Koblenz der ja auch nicht gerade klein ist, Nachforschungsgenehmigungen problemlos erteilt.“ Im Regierungsbezirk Koblenz wird die NFG keinesfalls „problemlos“ erteilt. Auch hier ist ein Antragsverfahren zu durchlaufen und der Besitz eines Metalldetektors ist nicht mit der Erteilung einer NFG gleichzusetzen.



Mit freundlichen Grüßen



Dr. Peter Henrich

Leiter Außenstelle Koblenz

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ
LANDESARCHÄOLOGIE
Außenstelle Koblenz

---------------------------------------------- E-Mail Text Ende----------------------------------------------


:thanks Thomas
Bämm!
Effect_zero Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 28. Jan 2016, 12:05

Kann gar nicht sein.
Ist bestimmt eine Fälschung! :lol:
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Do 28. Jan 2016, 12:27

Effect_zero hat geschrieben:
Bämm!


Dafür ein Vollzitat finde ich persönlich ziemlich bescheuert ... :thumbdown

groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Effect_zero » Do 28. Jan 2016, 12:35

Das macht nichts groby und deine persönliche Meinung dazu juckt mich auch nicht.
Mehr als ein Bämm, vergleichbar mit Rumms, Bumm oder Ähnlichem fällt mir dazu halt nicht ein.
Vergleich das Bämm mit dem Zuknallen einer Tür, oder mit einem Faustschlag ins Gesicht, ein auf die Tischplatte hauen.
Der Inhalt dieser Email sagt tatsächlich mehr aus über die Arbeitsweise der DSU, als das ganze Geschwurbel, was wir bisher zum Thema DSU in diesem Forum lesen konnten.
Deshalb ist es ein Bämm!

Es stellt sich jetzt die Frage, bei wem die DSU denn nun wirklich angeklopft und Rabatz geschlagen hat, wenn in Koblenz keiner davon was weiß?!?
Effect_zero Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Do 28. Jan 2016, 13:19

Effect_zero hat geschrieben:Das macht nichts groby und deine persönliche Meinung dazu juckt mich auch nicht.


Lass mich mal überlegen, du steigst mit deinem 1.Beitrag gleich voll in eine sehr komplizierte Sache ein
und bist anschließend noch äußerst aggressiev :gruebel:

Könnte es sein, dass sich hier jemand, der schon länger dabei ist, mal schnell einen 2. Nick zugelegt hat :?:

groby (der unnötige Vollzitate einfach doof findet, weil sie einen Thread unübersichtlich machen)
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Effect_zero » Do 28. Jan 2016, 13:59

groby hat geschrieben:
Effect_zero hat geschrieben:Das macht nichts groby und deine persönliche Meinung dazu juckt mich auch nicht.


Lass mich mal überlegen, du steigst mit deinem 1.Beitrag gleich voll in eine sehr komplizierte Sache ein
und bist anschließend noch äußerst aggressiev :gruebel:

Könnte es sein, dass sich hier jemand, der schon länger dabei ist, mal schnell einen 2. Nick zugelegt hat :?:

groby (der unnötige Vollzitate einfach doof findet, weil sie einen Thread unübersichtlich machen)


Falsch, ich bin nicht agressiv, sondern sehe die Meinung vieler Mitleser mit der Email bestätigt.
Es ist auch übrigens nicht mein erster Beitrag in diesem Forum unter meinem Nickname, aber das können dir Mods und evtl. der Admin besser erklären, warum da nur noch eine einstellige Beitragszahl steht.
Bevor du dir noch irgendwelche Gedanken über einen 2. Account/Nick machst, kann ich dich beruhigen .. das ist nicht so! Meine Anmeldung hier im Forum ist damals nur passiert, weil ich mich in das Thema DSU und Barbarenbenny eingeschaltet habe, aber da diese Beiträge mittlerweile schon gelöscht wurden, ist witzigerweise mein Beitragszähler wieder auf 0 gefallen. Ebinger1 wird sich evtl. noch dran erinnern, dass ich mit ihm im Januar 2015 geschrieben habe. In dem Thread ging es um die Fundgeschichte des Benjamin C. Danach habe ich mich aus Desinteresse und allgemeiner Unlust wieder aus dem Forum zurück gezogen.
Und da ist wieder deine persl. Meinung, die mich immer noch nicht juckt .. nimms doch einfach so hin! Heiße Luft und komisches Geschwurbel juckt hier ja sonst auch niemanden.
Effect_zero Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste