Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mikroskopreinigung bei Römerbronze

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon 7eichen » Do 14. Mär 2013, 17:41

Ich wollte mal einen Römer vor und nach der Reinigung unterm Mikroskop zeigen.

Der total verknasterte Follis wurde oft und sanft mit Kaisernatron abgrieben, bis zu dem Stadium vor der Mikr.Reinigung.
Dann mit einem stück Horn die Ritzen gereinigt, und dann nochmal mit Kaisernatron abgerieben.

Die Fotots sind leider nicht die besten, sorry.

Gruß Eiche
Dateianhänge
DSC_0025-111.jpg
DSC_0026-2222.jpg
DSC_0218-5555.jpg
DSC_0253-3333.jpg
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information

Werbebanner

Beitragvon Lusaja » Do 14. Mär 2013, 21:13

Finde der ist sehr schön geworden. Glückwunsch!!
Lusaja Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:25
Wohnort: SÜDHESSEN

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Do 14. Mär 2013, 22:07

Herr Kollege 7eichen wunderschön ist er geworden dein Römer,das gibt wieder ein Fleissternchen :thumbup :thumbup :thumbup mit was hast du das Finish gemacht?????? GRUSS df :mrgreen:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 15. Mär 2013, 00:47

Finished with love....

:lol:

Ne, der ist noch in Centralin Öl gekommen, und dann trocken gerieben.
Das mache ich nur, wenn ich die Patina-tönung gerne etwas dunkler hätte.
Der Glanz ist schon allein von der Patina.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron