Seite 2 von 2

Re: Eigentümer des Feldes

BeitragVerfasst: Mi 20. Jan 2016, 10:39
von suchdasding
Einfach buddeln würde ich nicht damit verärgerst du die Bauern mit Sicherheit sehr ! :thumbdown :thumbdown :thumbdown[/quote]


...ja, das kann natürlich sein, und wenn ich das Feld einem Bauer zuordnen kann frage ich bestimmt auch. Nur ist das eben nicht immer ganz einfach. Grundsätzlich gehe ich natürlich nur auf Felder, die nicht eingesäät sind und auf denen ich mit Sicherheit keinen Schaden anrichte, alle Löcher werden natürlich wieder zu gemacht und sollte ich mal etwas finden das nicht Aluschrott oder so ist wird selbstverständlich geteilt.....unsere Lobby als Sondler ist schon angespannt genug, da will ich nicht für Ärger sorgen sondern lieber die Leute aufklären, und stelle mich jeder Frage mit Erklärungen so gut und freundlich ich nur kann...wir alle sind schließlich Botschafter unseres Hobbys und können einiges positives bewirken....

Re: Eigentümer des Feldes

BeitragVerfasst: Mi 20. Jan 2016, 16:16
von Manana
:thumbup Gute Einstellung :thumbup


Gruss Manana :winken:

Re: Eigentümer des Feldes

BeitragVerfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:06
von Hr.Kaleu
Landwirte kennen sich alle untereinander, sieht man in der Nähe einen LW fragt man einfach wem das Feld gehört. Wenn man gefragt wird warum man das wissen möchte, erklärt man ehrlich und ohne zu zögern dass man Sondengänger ist und gerne mit dem MD übers Feld möchte, so kommt man schnell ins Gespräch und zu einer Erlaubnis.

Im Laufe der Zeit kennen euch alle Landwirte (weil sie natürlich miteinander reden) und wissen das ihr nur eurem Hobby nachgeht und jedes Wochenende gewaltige "Goldschätze" ausbuddelt...im ernst, wichtig ist die Löcher zumachen und nichts beschädigen. Den Schrott nimmt man entwedert mit oder legt ihn am Feldrand ab, je nachdem was mit dem Landwirt ausgemacht wurde.

Re: Eigentümer des Feldes

BeitragVerfasst: Do 28. Jan 2016, 19:21
von Sondelindi
Genau so würde ich es auch machen... :thumbup
Gruß sondelindi