ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Frage zur Metallurgie.

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Steigo » Sa 11. Apr 2020, 19:54

Hallo,
ich habe ein getriebenes Blech mit Vogeldarstellung gefunden, leichte Patina.
Nun habe ich es in Essig eingelegtum es zu reinigen, auf der gesammten Oberfläche hat sich
in Sekunden eine Kupferschicht abgeschieden. Die Schicht lässt sich durch polieren entfernen
und das Blech glänzt wieder golden. Kann mir jemand sagen welches Metall diesen Effekt zeigt?
Gleicht verkupfer nur in Essig. Die Oberfläche der Kupferschicht ist leicht rau.
Kann auch gerne ein Foto einstellen.

Vielen Dank im Voraus
Steigo
Steigo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 22. Mär 2016, 00:27

Information

Werbebanner

Beitragvon Steigo » So 12. Apr 2020, 01:27

20200412_011214.jpg
Noch die Bilder, vieleicht hat ja auch jemand eine Idee.

vielen Dank
steigo
Dateianhänge
20200412_011249.jpg
20200412_011320.jpg
20200412_011343.jpg
Steigo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 22. Mär 2016, 00:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mo 13. Apr 2020, 08:47

Farbige Veränderungen von Kupfer unter Verwendung von Haushaltschemie! :jump:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steigo » Mo 13. Apr 2020, 18:14

Hallo,
danke für die Antwort. Ist jetzt keine farbliche Veränderung sondern ein abscheiden an der Oberfläche, es scheidet sich ein dünne raue Kupferschicht ab.Lässt sich runterpolieren, will ich aber vermeiden.
Hängt das mit der Konzentration der Säure ( war 25% Essigsäure ) zusammen oder ist es von der Legierung abhängig?

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was es ist? Ist am Schwanz gerundet als ob es eine Spitze oder so etwas gewesen wäre.

MIt freundlichen Grüssen
Steigo
Steigo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 22. Mär 2016, 00:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste