Seite 1 von 1

2 Münzleichen

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 17:58
von OWL
Hallo, ich habe noch 2 Leichen im Keller....Bei meinen Funden.
Ich weiß es ist schwer etwas darauf zu erkennen, aber trotzdem würde ich gerne wissen um welche Münzen es sich handeln könnte.
Fragmente kann man auf Beiden noch erkennen, vielleicht hat von Euch ja jemand eine von den Beiden oder sogar beide in einen etwas besseren Zustand gefunden und kann meine Leichen daher evtl. identifizieren? Das wäre super.

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 22:30
von Ebinger1
Versuche die Münzen erst mal mit Wasser und Kaisernatron zu reinigen...

Wenn wirklich nichts mehr geht... evtl. mit ein wenig mehr Brutalität und mit Stahlwolle abreiben. Dann geht in der Regel noch was.

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 01:38
von OWL
Danke für den Tipp. Wieviel Kaisernatron kommt ins Wasser und wie lange müssen die Mmünzen darin liegen?
Ich habe vor einiger Zeit eine 10 Rentenpfennig Münze
für cs.1 Stunde in Natron Wasser Gemisch gelegt.
Danach war sie matt und fühle sich stumpf an.

Gruß
OWL

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 15:10
von truxta
du nimmst ein wenig kaisernatron in die hand, machst sehr wenig wasser drauf. wenn es aufgehört hat zu schäumen legst die münze in die hand und reibst das mit deinen fingern ein wenig sauber. da muss man nichts einlegen ;)

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 15:36
von OWL
Danke, hab ich so gemacht. ganz vorsichtig einpaar mal mit den Fingern über die Münze gerieben. Die Münzen sind einwenig sauberer geworden..... aber sieht es so aus, als könnte ich jetzt weniger erkennen als vorher.
Gut das es nur Münzleichen waren.

Gruß und gut Fund
OWL

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 15:47
von Ebinger1
1. Versuche es mal mit Schräflicht.
Also eine Lichtquelle die von der Seite kommt

2. Bleistift
Nimm einen weichen Bleistift und reibe vorsichtig mit dem schräg stehenden Stift über ein Blatt mit weichem Papier (Löschpapier). Mit ein wenig Glück zeichnen sich die Konturen und die Rpägung ab.

Re: 2 Münzleichen

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:24
von truxta
meiner erfahrung nach sollte man kaiser natron auch nur für silbermünzen benutzen.
hast du eine knetmasse, drück das da mal rein und schau was drauf steht ;)


und des rätsels lösung ist ...........

es dürfte ein pfennig sein ca. 1856? mit der kennziffer a ^^
Scheide münze


Bild
schaut mal genau mittig es fängt mit nem p an,
die 1 sieht man auch leicht an der stelle wo sie sein soll und auf der rückseite lässt sich genau in dem bereich eine krone oben vermuten ;)