ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Blei im Wild - Streit um giftige Munition

Alles was nicht in die anderen Rubriken passt.

Beitragvon Guybrush » Di 4. Dez 2012, 22:35

Die armen Jäger und angehörigen :shock:
Wie viele der Geschosse wohl ihr ziel getroffen haben :?:

Blei im Wild - Streit um giftige Munition
Die Jagdsaison ist eröffnet, dem Wild in deutschen Wäldern fliegt wieder das Blei um die Ohren. Allein in Deutschland werden pro Jahr 120 Tonnen des giftigen Schwermetalls verschossen. Dabei warnen Umweltschützer und Mediziner schon lange vor der tückischen und lang anhaltenden Wirkung von Blei auf Mensch und Tier. Doch der Deutsche Jagdverband will an der Traditionsmunition trotz allem festhalten. Und im Bundesverbraucherministerium tut man sich mit einem deutschlandweiten Verbot der Bleimunition schwer. Eine Studie soll nun klären, ob bleifreie Munition aus Kupfer oder Stahl als waidgerechte Alternative taugt.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... zSHHjeq2eQ
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Beitragvon Ebinger1 » Di 4. Dez 2012, 23:05

Zumindest stehen wir ja quasi Sonde bei Fuss um das Blei im Wald zu entsorgen...

Puh, wenn ich lese das es 120 Tonnen im Jahr sind, dann wartet da noch viel Umweltschutzarbeit auf uns. :D
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Di 4. Dez 2012, 23:23

Ebinger1 hat geschrieben:Zumindest stehen wir ja quasi Sonde bei Fuss um das Blei im Wald zu entsorgen...

Puh, wenn ich lese das es 120 Tonnen im Jahr sind, dann wartet da noch viel Umweltschutzarbeit auf uns. :D


Jepp, hast Du auch schon mal über den Elektronikschrott nachgedacht, was Du so alles in Deinem Leben der Umwelt übergibst ??

@ Guybrush: Lasse bitte die Jäger aus dem Spiel ... auch wenn ich weiss, dass Du mich nur ärgern willst. ;)
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 4. Dez 2012, 23:29

Perun hat geschrieben:
@ Guybrush: Lasse bitte die Jäger aus dem Spiel ... auch wenn ich weiss, dass Du mich nur ärgern willst. ;)

:thumbup :oops: :angle
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 4. Dez 2012, 23:35

Ich setze mich in Sachen Umweltschutz aktiv ein.

Alleine schon die Bewahrung einiger Jahrzente alter Autos vor der Schrottpresse, alter Möbel, Küchenutensilien & Co. aus den letzten Jahrhunderten vor dem Sperrmüll, weisen mich als aktiven Umweltaktivisten aus.

:ironie
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 7. Dez 2012, 12:40

120 Tonnen finde ich viel. Ich denke mehrere Tonnen an Musketenkugeln werden durch Sondengänger gefunden und dann entsorgt. Wobei das Thema Entsorgung dann wohl eher im Altmetall als im Hausmüll erfolgen sollte.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Dies und Das

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron