Seite 2 von 2

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 20:09
von Ebinger1
Gerade ausgetestet:

Auch ruhig wenn ich die Spule neige.

Probleme gibt es nur dann noch wenn ich den Detektor schnell um die eigene Achse bewege.
Ist halt ein Motiongerät.

Ich werde von einem Detektor das Kunststoffuntergestänge nehmen und gegen das untere Aluteil austauschen.
Dann ist komplett Ruhe.

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 20:25
von Dalmat
Das denke ich auch :thumbup

Gruß Dalmat

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2013, 16:39
von Wallenstein
Ich finde dieses ausziehbare Gestänge etwas besser, als das von XP. Das XP-Gestänge ist immer noch sehr groß.

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 12:39
von silberelster
Saubere Arbeit, kann sich sehen lassen.

allzeit Gut Fund

silberelster

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: Do 9. Jan 2014, 21:33
von DaWo13
Hallo, habe auch einen Euro Ace und deine Konstruktion gefällt mir sehr gut. Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast. Denn zusammen klappen und in den Rucksack packen wäre cool. Danke

Re: Ein kleiner Umbau auf das Teleskop Gestänge

BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2014, 03:56
von Dalmat
DaWo13 hat geschrieben:Hallo, habe auch einen Euro Ace und deine Konstruktion gefällt mir sehr gut. Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast. Denn zusammen klappen und in den Rucksack packen wäre cool. Danke



Klar, kann ich machen :thumbup
Diesen MD habe ich nicht mehr aber das selbstgebaute Verbindungsstück muss noch irgend wo rumliegen.

Gruß Dalmat