Seite 1 von 2

Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 21:46
von Wallenstein
Dieses Bodenradar (GPR) wurde speziell für die Schatzsuche konzipiert und nutzt zur Ortung von Hohlräumen, Stollen und Tunneln einen tragbaren PC als Auswertungseinheit.

Spezifikationen:
Spannung: 1000 Volt / Antenne, 8 nS 300MHz
Zeitfenster: 75/150 nS
Scans pro Sekunde: 16
Auflösung: 600 samples pro Scan
ADC: 8 Bit
Stromverbrauch: 14 Volt, 200 mA
Theoretische Tiefenleistung:
ca. 1-5 Meter, maximal bis zu 12 Meter
(Stark abhängig von den Bodeneigenschaften vor Ort)

Bild

Bezugsquelle: http://www.metageo.de/html/easyrad.html

Re: Bodenradar EASYRAD

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 21:48
von Wallenstein



Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2012, 06:19
von Ebinger1
Hat hier schon mal jemand das Teil getestet und kann uns einen Erfahrungs- oder Testberricht liefern?

Bis zu welcher Größe können Objekte erfasst werden?

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:57
von Auftragssucher
Hallo,
einen kurzen Testbericht zum EASYRAD findet Ihr hier im "Datenblatt":
http://www.metageo.de/html/easyrad.html
Ein längerer Bericht von mir wird demnächst folgen....

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 12:54
von guido
zeigt der auch gold und silber auch an ?
und wie sieht es mit mineralien aus z.b eisen ,wie reagiert das gerät?

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:06
von Hr.Kaleu
Nein, zeigt nur an das da was liegt - aber nicht was es ist !


Hallo Guido,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher ! :welcome

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 13:51
von guido
dann zeigt er auch mineralien an so weit ich verstanden hab? es ist zwar ok aber wenn es mineralien auch anzeigt dann ist es so das man bei jeden mineral das angezeigt wird buddelt um zu gucken was das ist ,das bedeutet wiederum zeit und aufwand.

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 14:36
von Hr.Kaleu
Genau so ist es, @Guido !

Die Auswertung dieser Bodenradarbilder erfordert viel Erfahrung und ist Zeitaufwendig, für einen Laien ist das sowieso nichts - eine guter "normaler" Metalldetektor tuts auch und ist wesentlich günstiger !

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 19:40
von Auftragssucher
Hr.Kaleu hat geschrieben:... ein guter "normaler" Metalldetektor tuts auch und ist wesentlich günstiger !


Ein Bodenradar ist für einen vollkommen anderen Einsatzzweck (z.B. die Hohlraumortung = Tunnel, Höhlen, Keller, Stollen, Gänge etc.) gedacht als ein Metalldetektor!
Du musst Dich also erst mal fragen: WAS suche ich?
Bei Interesse kannst Du mich gerne per PN ansprechen!

Re: Bodenradar EASYRAD für 2600 Euro

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 19:53
von Hr.Kaleu
Sollte jetzt nicht als Gleichsetzung "Bodenradar" und "normaler" Metalldetektor meinerseits interpretiert werden. :thanks