Seite 2 von 2

Re: Der ideale Verein/Verband

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 13:14
von lucius
Du meinst,wenn der Verein anerkannt und kompetent genug ist, Vorbereitungskurse für die NFG durchzuführen?
Ähnlich,wie die Anlervereine Schulungen für die zentrale Fischereischeinprüfung anbieten?
So daß einerseits die Ämter entlastet werden,andererseits ein einheitlicher Kenntnisstand der Antragsteller gewährleistet werden kann?Das wäre aber bei der dt.Kleinstaaterei schwierig zu verwirklichen.

Re: Der ideale Verein/Verband

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 13:22
von Ebinger1
Die Problematik liegt da eher auf seiten der Amtsarchäologie...

dort wird immer noch ein nicht gerechtfertigter Alleinstellungsanspruch vertreten.

Ich war immer der Meinung das Lehre und Forschung frei sind.

Re: Der ideale Verein/Verband

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 13:27
von lucius
Zwischenstand:Mögliche allgemein akzeptierte Ausrichtungen wären:

Organisation von Veranstaltungen

Schulungen und Weiterbildungen

Hilfe bei Antragstellungen bzw.Vereinfachung der bürokratischen Hürden.

Re: Der ideale Verein/Verband

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 18:34
von fds
spart die zeit.
geht suchen.