Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Eigentümer des Feldes

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon suchdasding » Mi 20. Jan 2016, 10:39

Einfach buddeln würde ich nicht damit verärgerst du die Bauern mit Sicherheit sehr ! :thumbdown :thumbdown :thumbdown[/quote]


...ja, das kann natürlich sein, und wenn ich das Feld einem Bauer zuordnen kann frage ich bestimmt auch. Nur ist das eben nicht immer ganz einfach. Grundsätzlich gehe ich natürlich nur auf Felder, die nicht eingesäät sind und auf denen ich mit Sicherheit keinen Schaden anrichte, alle Löcher werden natürlich wieder zu gemacht und sollte ich mal etwas finden das nicht Aluschrott oder so ist wird selbstverständlich geteilt.....unsere Lobby als Sondler ist schon angespannt genug, da will ich nicht für Ärger sorgen sondern lieber die Leute aufklären, und stelle mich jeder Frage mit Erklärungen so gut und freundlich ich nur kann...wir alle sind schließlich Botschafter unseres Hobbys und können einiges positives bewirken....
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information


Beitragvon Manana » Mi 20. Jan 2016, 16:16

:thumbup Gute Einstellung :thumbup


Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 20. Jan 2016, 19:06

Landwirte kennen sich alle untereinander, sieht man in der Nähe einen LW fragt man einfach wem das Feld gehört. Wenn man gefragt wird warum man das wissen möchte, erklärt man ehrlich und ohne zu zögern dass man Sondengänger ist und gerne mit dem MD übers Feld möchte, so kommt man schnell ins Gespräch und zu einer Erlaubnis.

Im Laufe der Zeit kennen euch alle Landwirte (weil sie natürlich miteinander reden) und wissen das ihr nur eurem Hobby nachgeht und jedes Wochenende gewaltige "Goldschätze" ausbuddelt...im ernst, wichtig ist die Löcher zumachen und nichts beschädigen. Den Schrott nimmt man entwedert mit oder legt ihn am Feldrand ab, je nachdem was mit dem Landwirt ausgemacht wurde.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelindi » Do 28. Jan 2016, 19:21

Genau so würde ich es auch machen... :thumbup
Gruß sondelindi
Metall of Honor...
Sondelindi Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 26. Jan 2016, 13:30
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE + Cors Strike + Whites Bullseye TRX PinPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste