ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

hier mal ein paar funde vom letzten jahr

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 20:34

hallo wollt euch mal meine funde zeigen.
Dateianhänge
20160420_201914.jpg
flugzeugteil me 262 gefunden an der reihmag in kahla
20160420_201947.jpg
überschiesstafel mg 42 fundort reimahg kahla
20160420_201607.jpg
hülsen k98 und eine unbekannte warscheinlich russisch
fundort reimahg kahla
20160420_201711.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 20:47

hier ein paar leere hülsen von der browning .50BMG
stammen aus der B17G bau nr.43-39149 der 303.bombergroup die am 9.februar 1945
im eisenberger mühltal abgestürzt ist.
habe hülsen und projektile einzeln gefunden und zusammengesteckt
Dateianhänge
20160420_201547.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Mi 20. Apr 2016, 20:56

Sehr schön

Danke fürs zeigen ! du bist ja ein richtiger Experte für Militaria :thumbup

Gruß und gut Fund
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 20:59

beim sondeln an der flakstammbattarie jena rödigen gefunden
Dateianhänge
20160420_201755.jpg
bajonett k98
20160420_201722.jpg
bakelithülse gewehrgranatgerät k98
20160420_201851.jpg
hülse keine ahnung von was,vielleicht weiß es jemand
Zuletzt geändert von mülli am Mi 20. Apr 2016, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 20. Apr 2016, 21:02

Hi Mülli,

Sind echt tolle Stücke die du da gefunden hast!Danke fürs zeigen :thanks :thumbup

Aber noch ein Hinweis zu deinen cal.50Geschossen, auch wenn du die Projektile einzeln gefunden hast sind sie immer noch gefährlich.Die Alufarbene Spitze bedeuten nämlich Panzerbrechend-Brand...diese gelten zwar als handhabungssicher, ich empfehl dir aber sie zu entsorgen ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 21:09

ja hab ich auch schon rausgefunden.
trotzdem danke für die info
wart da hab ich noch was :ironie
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 21:25

8,8-cm-FlaK 18
keine angst ist demilitarisiert
:thumbup
Dateianhänge
20160420_211240.jpg
20160420_211307.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 20. Apr 2016, 21:28

mülli hat geschrieben:8,8-cm-FlaK 18
keine angst ist demilitarisiert
:thumbup

Klasse Teil! :jump: .....hast noch mehr so Zeugs?Bin n riesen Fan von so Sachen! :popcorn:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mülli » Mi 20. Apr 2016, 21:34

ja n paar sachen hab ich noch :angle
muss ich erst noch bilder von machen...
das mit den hochladen dauert immer ewig hier :gruebel:
grüsse
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron