Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von Krox » Do 24. Okt 2013, 22:31
Gibt so eine Art Liste von Schätzen die es in Deutschland gegeben haben soll und noch nicht gefunden worden sind? Ich habe gehört August der Starke war auch Schatzsucher und hatte so eine Liste. Und die DDR auch.
Beste Grüße
Krox
-
Krox


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08
von Tobi74 » Do 24. Okt 2013, 22:50
besorge dir das buch der schatz vor unserer tür, schatzsagen aus Deutschland
ist von der eva marie helm
-
Tobi74


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Tobi74 » Do 24. Okt 2013, 22:58
Krox hat geschrieben:Und die DDR auch.
"Schatzräuber - Die Suche der Stasi nach dem Gold der Nazizeit" Andreas Förster,1990
-
Tobi74


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste