ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hilfe bei Bestimmung

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Dalmat » So 15. Dez 2013, 00:42

Das kann auch von einer Glocke sein,das Ding was was gegen die Glocke von ihnen schlagt :roll:

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information

Beitragvon silberjeagle » So 15. Dez 2013, 10:24

Es hat vier Seiten.
Eine Mühle stand vor 300 Jahren in der Nähe.
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 15. Dez 2013, 23:18

:mrgreen: Also ich denke auch eher in Richtung Gewicht...

Webgewicht, Balkenwaage,... so in die Richtung.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 20. Dez 2013, 10:10

Hallo es ist ein Schweres römisches Gewicht mit Öse von einer knippwaage Sehr alt Ende 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. schöner Fund :thumbup mfg matt.



Massives Gewicht aus Blei. Unregelmäßiger, aber annähernd Zylindrischer, nach unten stumpf zulaufender Körper. Oben ist eine Öse, eingesetzt und vermutlich aus Eisen, die das Anbringen z.B. an einer Balkenwaage ermöglicht hat. Das Gewicht würde in römische Gewichtseinheit 10,15 Uncia entsprechen, der römischen Unze, die wiederum einem Zwölftel des römischen Pfundes entspricht.

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Dateianhänge
rc3b6mermuseum__klein.jpg
0344ROM0309B.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Sa 21. Dez 2013, 19:46

:jump:
Wenn es an dem ist, mir fehlen die Worte.
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Sa 21. Dez 2013, 21:43

was auch noch sein kann das es das gewicht einer lotschnur ist
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste