ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

So erste Fundbestimmung bitte :)

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Imperium84 » Mo 30. Dez 2013, 23:24

Hallo habe das von einem Acker denke ist aus dem 30 jährugenkrieg kann mir wer sagen was das genau ist ?
Dateianhänge
image.jpg
Imperium84 Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 30. Dez 2013, 23:33

Die Bestimmung wird einfacher wenn Du uns mit ein paar Details fütterst:

Material
Größe
Bilder aus verschiedenen Perspektiven und der Rückseite

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Imperium84 » Di 31. Dez 2013, 11:20

Ok das Stück IST 6 cm lang und ca 2 cm breit es ist von einem Acker wo sich Tilly und der Schwede Christian der vierte gestellt haben mehr kann ich da auch nicht mehr zu sagen :)
Imperium84 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 31. Dez 2013, 11:26

Ebinger1 hat geschrieben:Die Bestimmung wird einfacher wenn Du uns mit ein paar Details fütterst:

Material
Größe
Bilder aus verschiedenen Perspektiven und der Rückseite

:thanks


Es ist extrem schwierig einen Bodenfund nur mit einem Bild zu bestimmen. Wenn man das Teil nicht aus verschiedenen Prespektiven betrachten kann, ist die annähernde Zuordnung so gut wie unmöglich.
Bei Deinem Bild könnten evtl. Nieten vorhanden sein. Aber auch nur evtl.. das kann man aber nur genauer sehen wenn man auch ein paar Bilder aus anderen Prspektiven hat. So wird Dir wohl niemand fundiert sagen können was Du da gefunden hast.
Evtl. könnte es eine Gürtelzunge sein.
Evtl. könnte es Zierrat von einem Kürass sein.
Evtl. könnte es aber auch etwas ganz anderes sein.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondlerfreak » So 19. Jan 2014, 20:20

Würde mal sagen auf den ersten blick ist es eine art Verzierung od.ziergegenstand das irgendwo drauf war.
aber mit einem Foto lässt sich das nicht so genau sagen.
sondlerfreak Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 23:13
Wohnort: Wien
Metallsonde: Fisher F-44 Discovery- 3300 Garrett pro Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste