von exuser3 » Sa 23. Jun 2012, 13:42
naja der erfog hängt nicht in erster linie vom boden ab. natürlich wenn etwas tief im schlamm liegt bekommt man es nicht "geangelt", jedoch hat man die meisten verluste durhc eine zu kleine magnetische oberfläche wie sei bei den gängigen bergemagneten david I und II vorherscht. die heben zwar in der theorie über 50 kg, aberwenn erst mal der erste nagel unten dran hängt nur noch wenige kilo.... daher lieber selbst was bauen aus nem flachen aber starken magneten( runde oder rechteckige scheibe). jedoch einfahc bei nem gelocheten ne schnur durch und angeln ist nicht zu empfeheln da die neodyn magneten allgemein sehr brüchig sind. daher heist hier die devise: kanten verstärlken mit nem metallband( schlauchschellen passen hier evl) das man am ende überlappenläst im rechten winkel und zusammenschraubt. daran kann man auch ne gute öse befestigen für nen karabinerhaken an den man erst das seil befestigt. und der selbstbau ist mit etwas suche sogar billiger ( wenn man die arbeitszeit net rechnet) als ein "david". mit der magnetstärke übertreiben solte man es allerdings auch nicht, es gibt 10x20x5 cm magnete die 160 kg halten können...kleine eisenkrümmel gehen davon nciht mehr ab..größere auch nicht...ganz zu schweigen von der vielen lauferei zu bank etc.

Gruß Mcbane
alea iacta est