Mir ist schon oft aufgefallen das vermeindlich abgesuchte Bereiche immer noch eine ganze Reihe an interessanten Funden bieten...
Oftmals werden diese Stellen nur recht oberflächlich abgesondelt.
Schwer zugängliche Stellen werden zu schnell übersondelt und die Bahnen werden in einem zu großen Abstand gelaufen.
Interessante Fundstellen werden zur Kontrolle nicht über Kreuz begangen...
Gerade im Umnfeld eines Fundes, oftmals sogar einfach nur in teiferen Schichten, taucht so manches weitere schöne Objekt auf.
Ich denke das hat ein wenig mit der Aufregeung, besonders bei Sondlerneulingen zu tun, das gerade ein Fund geborgen wurde...
Der Fundbereich wird dann nicht mehr intensiv genug auf weitere Funde überprüft und bei der erneuten Aufnahme der Suche wird dann erst wieder in einem zu großen Abstand vom Fundplatz weiter gesondelt.


