ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Eurotek LTE Pro Einstellung

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Maikelson » So 22. Nov 2015, 22:51

Hallo,

ich habe gestern meinen Eurotek bekommen. Heute war ich mal für ne Stunde im Wald zum probieren.
Jetzt meine Frage: ist es normal das Blechdosen/Verschlüsse einen Wert von 70-80 haben???
Oder habe ich ihn falsch eingestellt??

Gruß aus Marburg
Maikelson Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 21:14

Information

Beitragvon eurotek pro » Sa 5. Dez 2015, 16:06

Hallo erst mal

Ich hab selbst den EuroTek PRO und mich auch schon ziemlich viel mit ihm auseinandergesetzt.

Ja es ist normal, dass eigentlich wertloser Schrott einen hohen Leitwert hat da der Leitwert ja nicht gleich die Seltenheit und den Wert eines Objekts angibt.

Beispiel: Gold=zwischen 45 und 55
Aluminium=ca.80

Also NEIN du machst nichts falsch.

Schöne Grüsse und GUT FUND :D
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 5. Dez 2015, 16:11

Maikelson hat geschrieben:Jetzt meine Frage: ist es normal das Blechdosen/Verschlüsse einen Wert von 70-80 haben???
Oder habe ich ihn falsch eingestellt??



Ganz normal, du machst nichts falsch...diese Alu-Abziehlaschen sind des Sondengängers Feind :lol:

Trotzdem immer feste graben und sich nicht auf den LW verlassen...
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Sa 5. Dez 2015, 17:40

Darum ist es ja immer so witzig wie alle eine Leitwert Anzeige wollen und auch empfohlen bekommen... und wenn dann im Nachhinein gefragt wird wieso der Müll und die guten Funde völlig vermischt angezeigt werden.. kommen so Antworten wie "so ist das halt im graben liegt die Wahrheit.... "(wie es ja auch ist)

Also wo war nochmal der Vorteil einer LW Anzeige gegenüber einer sauberen Disc eines analogen Gerätes? (Spezifizieren wir mal die Frage und blenden die eher seltenen Strandsucher aus)

@Treadersteller.... der Leitwert sagt nichts oder nur sehr wenig über die Metallart aus, sondern im Endeffekt wird der Leitwert beeinflusst durch:
-Die Mineralisation und deren Stärke des darüberliegenden Erdreiches und der Menge davon "hinuntergedrückt" -> Je nach Boden und Tiefe ist dies variabel
-die Metallart
-Die Form des objekts
-Die Fundtiefe
-Die Masse

Diese vielen Variaben verunmöglichen es schlicht und einfach vernüftige Rückschlüsse zu ziehen zwischen Müll und gutem Fund... da die Objekte die wir suchen endlos mannigfaltig sind... Ausser eben man geht am Strand und sucht nur Neuzeit Münzen.... dann hilft einem das schon... einem Antiksucher ist der Leitwert ziemlich Banane.....

LG
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 5. Dez 2015, 18:49

Als wenn ein "sauberer Disc eines analogen Gerätes" immer alle Zweifel nach dem Gegenstand unter der Spule ausräumt!

Eine Leitwertanzeige ist ein nützliches visuelles Hilfsmittel, aber keine hundertprozentige Metallunterscheidungsfunktion, trotzdem kenne ich Sondengänger die ihren MD so gut kennen, dass sie anhand der LWA und des Signaltones z.b. eine Abziehlasche mit ziemlicher Sicherheit erkennen.

Es gibt aber auch Detektoren die eine Abziehlasche rein visuell als diese erkennen, vielleicht nicht immer perfekt aber doch einigermaßen brauchbar.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maikelson » Sa 5. Dez 2015, 19:11

Mhh ok,

danke für die Antworten. Wie habt ihr euren Eurotek den eingestellt, also Disc und Lautstärke??

Ich habe Disc 0 und Laustärke 15....

Gruß :winken:
Maikelson Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 21:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon FeuerFresse » So 6. Dez 2015, 16:54

Hallo

Ich habe meinen Eurotek im Moment so eingestellt:

Disc: 45
Lautstärke 11
Sens.: 8
FeuerFresse Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 22:03
Metallsonde: XP-Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » So 6. Dez 2015, 18:33

Disc ist zu hoch... unter 45 können acuh gute Sachen kommen.
Stell den auf 20
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 6. Dez 2015, 19:10

Der DISC Modus ist meiner Meinung nach ebenso wenig/viel ausagekräftig wie ein Leitwert ... alles Anhaltspunkte, aber keine Garantien.
Ich behaupte trotzdem, dass man an einer Leitwertanzeige mehr ablesen kann, als sich auf einen DISC-Modus zu verlassen.
Letzendlich ist die Kombination beider Features sinnvoll.
Ich möchte meine Leitwertanzeige nicht mehr missen.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste