devaiting hat geschrieben:Ich gebe meinen beiden Vorrednern recht.
Ein Handy ersetzt kein Outdoor-taugliches GPS Gerät ... dennoch gibt es viele Menschen, die ein altes Smartphone rumliegen haben und für sowas verwenden würden.
Es muss so einfach wie möglich bleiben, Daten sollten auch hinterher bearbeitet werden können.
Ein richtiges System, was direkt fürs Sondel ausgelegt ist, gibt es aber nicht. Ich denke Foto + Standort ist den meisten zu wenig. Das kann mittlerweile jede Photo-App im Handy.
Es geht auch nicht unbedingt darum, seine Laufrute zu tracken sondern bei Fund einen Standort zu erfahren. Android ist da mittlerweile sehr sehr genau und relativ stromsparend, was das angeht.
Das OS dürfte da eine untergeordnete Rolle spielen, entscheidend müsstee die Hardware sein. Die Software macht ja nur die Ausgabe und ein wenig Kosmetik bei der Mittelwertausgabe.
Und ein GPS Gerät kann per USB mit dem Rechner verbunden werden, um die GPX Files herunterzuladen. Da hätte man die Schnittstelle zur Weiterverarbeitung.
Ich will dir das mit der App nicht ausreden, ich frage mich nur, ob das wirklich den Aufwand lohnt. Wenn man irgendwann eine gewisse Anzahl an Nutzern hat, haben die Wünsche und Erwartungen. Die müssen dann im Idealfall bedient werden. Dazu kommen noch diverse Bugfixes für verschiedene Telefone und OS Versionen. Eine Dokumentation muss auch angefertigt werden, dann noch Support usw. usf.
Das ist dann schon echte Arbeit.
Schöne Grüße,
Dieter