Ich finde den Einwurf nicht schlecht, auch wenn er eigentlich nicht in eine Funddatenbank gehört.
Ein Fundgebiet kann 50 Felder umfassen, ich denke niemand hier kann sich merken, wie die Fruchtfolge für jedes einzelne Feld war und welche Arbeiten je Frucht ausgeführt werden.
Ich bin schon freundlich von einem Acker gebeten worden, weil ich nicht erkannt hatte, das Rübensamen drinnen waren.
Wers nicht kennt: die sind sehr spärlich gesäht, man findet sie nicht beim Graben und das Feld zeigt oft auch nicht die typischen Spuren einer Aussaat.