ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Jagd - Schonfristen werden aufgehoben

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Di 2. Apr 2013, 22:11

Aufgrund der ernormen Wildbestände und den draus resultierenden Wildschäden werden die Schonfristen in einigen Regionen aufgehoben. Es ist daher zukünftig das ganze Jahr über "Jagdsaison".
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon 7eichen » Di 2. Apr 2013, 22:15

Ist das schon durch?, ich dachte das war nur ein Antrag bis jetzt.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 2. Apr 2013, 22:19

Heute kam im Radio, dass es ab Frühjahr gelten soll...
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 2. Apr 2013, 22:37

Ab jetzt ist das ganze Jahr Vorsicht beim sondeln im Maisfeld angebracht! :angle
Also immer schön leuchten! :idea:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 2. Apr 2013, 23:01

Wenn auf alles zu jeder Zeit geschossen werden soll/darf wird der Jäger ggf. nicht mehr so genau hinschauen. Es bewegt sich, also wird drauf geschossen...
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 2. Apr 2013, 23:09

Nein, ich glaube nicht, das die jetzt wild umherballern werden, das ist sehr unwahrscheinlich.
Aber die, die jetzt schon mit 74 Jahren und nem halblehrem Flachmann aufn Hochsitz hochzittern, werden halt noch öfter im Wald rumsaufen, äh... -laufen... :lol:

Aber Vorsichtig sollte man immer sein, vor allem im Dunkeln und im Dickicht.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 2. Apr 2013, 23:39

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Mi 3. Apr 2013, 06:42

Ist ja alles mal egal, nichts gegen die Jäger, ABER:
JederLkw-Fahrer mus ab einem best. Alter zum Ges.-Test. Jeder auffällige Hund zum Wesenstest,auch in anderen Berufen
mus man nachweisen das man dafür geeignet ist. Wieso darf einer der eine Waffe führt ohne sich wiederholenden
Eignungstest dieses tun ???
Solche Leute müssten meiner Meinung nach jährlich einen Eignung / Wesenstest machen.
Das Problem mit den umher fliegenden Kugeln betrifft nicht nur Sondengänger.
Wer hat Vitamin B um das mal anzuleiern ?
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste