ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Fundmeldung Brandenburg

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon autamecky » Fr 11. Nov 2016, 18:22

Hallo,
wenn ich mal unbeabsichtigt etwas finden sollte, was vermutlich von kulturellen Wert ist, wo melde ich das und wie mache ich so etwas. Die Hompage vom Brandenburger Denkmalschutz gibt da nicht viel her.
In anderen Bundesländern findet man Vormulare und Adressen wo man das Zeug hin schicken kann.

Gut Fund
autamecky Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Di 30. Aug 2016, 20:24
Metallsonde: Garrett AT Pro

Information

Beitragvon Sinuhe20 » Sa 12. Nov 2016, 00:01

Hallo,

das Formular findest du hier: https://www.bldam-brandenburg.de/ortsarchiv

Rechne aber nicht damit, dass du deine Funde zurückbekommst, wie in anderen Bundesländern.

Viele Grüße
Sinuhe20
Sinuhe20 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 30. Jul 2015, 12:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon autamecky » Sa 12. Nov 2016, 17:31

Dankeschön,

war schon öfter auf der Seite und habe es aber nicht gefunden. Ich denke, dass ich damit leben kenn wenn ich die Sachen abgeben muss. Da ich mehr an modernen Dingen Interesse habe. EURO, DM Schmuck usw.

gut Fund
autamecky Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Di 30. Aug 2016, 20:24
Metallsonde: Garrett AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 12. Nov 2016, 19:11

Sinuhe20 hat geschrieben:Hallo,

das Formular findest du hier: https://www.bldam-brandenburg.de/ortsarchiv

Rechne aber nicht damit, dass du deine Funde zurückbekommst, wie in anderen Bundesländern.

Viele Grüße
Sinuhe20


das stimmt :weisheit:

rechne aber damit, dass du bei Abgabe deiner Funde belehrt wirst, dass die Suche mit Md in BRB total verboten ist und du diesen Fund hättest gar nicht machen dürfen :popcorn:

Mein Tipp: falls du einen Archäologen im "Kumpelkreis" hast, gehe lieber diesen Weg als über Wünsdorf..
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon autamecky » Sa 12. Nov 2016, 21:21

Kann ich auch anonym melden??? Und warum verboten?? Die allgemeine suche ist nicht verboten und im Denkmalschutzgesetz steht nichts. Nicht mal ansatzweise.
autamecky Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Di 30. Aug 2016, 20:24
Metallsonde: Garrett AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 12. Nov 2016, 21:44

DHL mit Max Mustermann Absender...anonym genug? :popcorn:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Sa 12. Nov 2016, 21:52

autamecky hat geschrieben:Kann ich auch anonym melden??? Und warum verboten?? Die allgemeine suche ist nicht verboten und im Denkmalschutzgesetz steht nichts. Nicht mal ansatzweise.

Gesetze und Vorschriften sind das eine - Meinungsäußerungen, Wunschgedanken, Stimmungmache (Dummhalten) und Unwissenheit das andere! :weisheit:

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Sa 12. Nov 2016, 21:53

8hunter hat geschrieben:DHL mit Max Mustermann Absender...anonym genug? :popcorn:

Und wohin sollen die dann den Scheck schicken!? :ironie

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon autamecky » So 13. Nov 2016, 10:56

Wie Scheck schicke??? Ich dacht man bekommt michts. Schatzregal usw........
autamecky Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Di 30. Aug 2016, 20:24
Metallsonde: Garrett AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » So 13. Nov 2016, 12:22

Hallo autamecky,

finde erstmal etwas und dann kannst Du Dir Gedanken machen. Denn vielleicht brauchst Du nie einen Gedanken daran verschwenden.


Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste