Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von runnersen » Mi 8. Mär 2017, 21:11
Hallo
gibt es in niederbayern einen verein oder leute, mit denen man sich zusammen tun kann?
was wären interessante Orte zum
sondeln?
-
runnersen


- Einsteiger (Rang 1 von 7)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 22:30
von Zulu » Sa 11. Mär 2017, 09:42
Wo bist du denn her?

Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
-
Zulu


- Spezialist (Rang 6 von 7)
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
- Metallsonde: Garett ACE 250
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Zulu » So 19. Mär 2017, 07:08
Schade da sind wir leider ein wenig zu weit weg von einander...bin in Ingolstadt

Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
-
Zulu


- Spezialist (Rang 6 von 7)
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
- Metallsonde: Garett ACE 250
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste