Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wer hat Lust mal zu zweit oder dritt zu sondeln in NRW?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon denno » Mi 6. Nov 2013, 13:57

Da ich Anfänger bin möchte ich gerne mal mit einem erfahrenen Sondler sondeln gehen in NRW. Wer hat Lust, Zeit und genug Erfahrung mit mir bzw. uns mal einen Tag in NRW zu sondeln? Ich lerne gerne dazu und vielleicht mache ich ja schon was grundliegendes falsch. Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf bin aber mobil. :winken:
denno Offline


 

Information

Beitragvon Goldjunge » Mi 6. Nov 2013, 14:38

denno aber du findest doch auch einige sachen oder so ??
also ich bin dabei aber auch nicht der profi aus nähe bochum :-)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Mi 6. Nov 2013, 15:47

Meine Funde liegen noch komplett unter einer Rostschicht bzw. Errosionsschicht... ich hatte noch keine Zeit sie zu reinigen, habe es aber nicht so eilig damit. An manchen Funden kann man nur an der Form ein wenig erkennen was es sein könnte. Auf jeden Fall sind zwei Holfzfälleräxte dabei :gruebel: aber die Ecke hier ist nicht sonderlich gut zum sondeln, viel Industrie, Koksbrennereien, Kalkabbaugebiete etc. etc.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Mi 6. Nov 2013, 16:38

Hi denno Gruß aus Duisburg ! Wenn ich aus Düsseldorf kämme würde ich mir den Düsterwald , Grafenberg , Ratingerwald, mal näher betrachten . :winken: Gruß Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mi 6. Nov 2013, 17:12

jo duisburg is auch echt scheiße
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Fr 8. Nov 2013, 21:25

Ich komme aus Umgebung Münster bin Neuling und hätte auch Lust erfahrungen auszutauschen.
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Binisoft » Mo 11. Nov 2013, 21:04

Na hier sind ja einige Neue - so wie ich.
Ich komme aus Essen und hätte auch mal Lust auf "Rudelsondeln" ;-)
Binisoft Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mo 11. Nov 2013, 21:17

hoffentlich werden das nicht noch mehr hier in nrw ....

ihr seit alle nur konkurenz in einem gebiet das eh nicht der bringer ist

und dann latschen irgend wann noch leute über meine äcker :gruebel: :gruebel:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Binisoft » Mo 11. Nov 2013, 22:02

Na so klein ist NRW ja nun nicht, als dass wir Sondengänger an Deinem Acker Schlange stehen ;-)
Ich sehe das übrigens nicht unbedingt als Konkurenz. Ich kann mich auch darüber freuen, wenn ein anderer einen tollen Fund macht ich ich das live mit erleben darf.
Es geht mir ja nicht um die materielle Bereicherung, sondern um den Glücksmoment des Findens. Und den kann ich zumindest auch zu zweit oder zu dritt erleben.
Binisoft Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Mo 11. Nov 2013, 22:49

Ja Binisoft dann lass uns doch mal beim Goldjungen treffen und gucken was es da so zu holen gibt. :ironie

Keine angst wir werden dir schon nocht in die Quere kommen oder dir was weg sondeln ;)
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste