ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Waldsuche in Bayern

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Majo » Fr 31. Jan 2014, 15:50

Hallo, hab jetzt etwas gegoogelt aber finde trotzdem keine 100 % Aussage zum Thema "sondeln im wald " in Bayern. Kann mir da jemand was sagen dazu?
Da ja überall Schnee liegt wollte ich evtl. mal im Wald ne Runde drehen und möchte mich aber wieder mal absichern oder man kann auch sagen "klüger" machen :D
Danke für eure Hilfe!!! :thumbup
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon Mr.Kite » Fr 31. Jan 2014, 21:13

Hallo Majo,
ok wenn du es so förmlich machen willst. Geh persönlich zur zuständigen Forstdirektion und frag mal nach ob du im Staatswald suchen darfst. Ansonsten haben die auch Karten mit den privaten Gemarkungen. Vielleicht sind sie kooperativ. Ich verschwende damit keine Zeit und suche lieber. Jetzt bei Schnee nur im Wald da du nicht das Problem mit tiefem Bodenfrost hast. Viel Glück Mr. Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Fr 31. Jan 2014, 21:42

Mr.Kite hat geschrieben:Hallo Majo,
ok wenn du es so förmlich machen willst. Geh persönlich zur zuständigen Forstdirektion und frag mal nach ob du im Staatswald suchen darfst. Ansonsten haben die auch Karten mit den privaten Gemarkungen. Vielleicht sind sie kooperativ. Ich verschwende damit keine Zeit und suche lieber. Jetzt bei Schnee nur im Wald da du nicht das Problem mit tiefem Bodenfrost hast. Viel Glück Mr. Kite



Hmmm, mir gehts darum das ich keinen Ärger haben will mit dem Jäger oder so. Ich denke das die nichterfreut sind wenn ich da suche ohne zu fragen. Wenn ich jemanden z.B. kenne der nen Wald hat kann der es mir erlauben, oder sehe ich das falsch? Hab bis jetzt nicht viel gefunden darüber.
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Fr 31. Jan 2014, 21:56

Wald, Wiese, Acker ist alles gleichgestellt. Bei Privatwald entscheidet eben dann der private Besitzer.
Um den Konflikt mit Jägern nicht entstehen zu lassen, verlasse ich frühzeitig VOR Einbruch der Dämmerung z.B. momentan ca 16 h den Wald. Nachtsondeln bei Vollmond ist für mich auch tabu, da auch zu dieser Zeit gejagt wird. Du kannst dich ja mal nach den Jagdzeiten des Jahres erkundigen, da gibt es auch Schonzeiten. Gegenseitige Rücksichtnahme und es klappt hervorragend. :winken:
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Fr 31. Jan 2014, 23:41

Um diese Uhrzeit bin ich eh nichtmehr im Wald, da gruselts mich :D :D :D :D
Danke für deine Hilfe Mr. Kite. :thumbup :thanks :thumbup
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Feb 2014, 01:15

Hallo! Was ist ein gestörter und ein ungestörter Boden? Und wo ist der Unterschied?
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Feb 2014, 01:16

In der Archäologie, ein nicht durch Zerstörungen gekennzeichneter Fundhorizont. Also alles liegt da wo man es fallen lies. Keine Zerstörungen durch Bauten, landwirtschaftliche Tätigkeiten oder Raubgrabungen etc.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Feb 2014, 01:17

Die deutschen Gesetze auf Bundes- und Landeseben kennen keinen gestörten oder ungestörten Boden.Diese Wörter stammen von Archäologen und Denkmalschützern und wurden teilweise von Sondengängern mit Nachforschgenehmigung übernommen.Ziel ist es, Sondengängern ohne Nachforschgenehmigung scheinbare Hürden für die Suche zu errichten, wonach nur gestörter Boden abgesucht werden dürfte.Das wäre das Gleiche wie wenn ich sage, die Menschen in Deutschland dürften nur unbenutzte Luft, die von keinem anderen eingeatmet wurde, einatmen. Inhaltlich: Totaler Quatsch, es ist unmöglich unbenutzte Luft einzuatmen. Es ist auch nahezu ausgeschlossen, dass es heute in Deutschland noch ungestörten Boden gibt. Förmlich: Rechtlich wird genauso wenig zwischen benutzter und unbenutzter Luft unterschieden, wie zwischen gestörtem und ungestörtem Boden.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Feb 2014, 01:27

Mir hat mal ein Archäologe gesagt, man darf generell nicht im Wald oder Wiese sondeln weil es ein ungestörter Boden Ist. Aber ehrlich gesagt ich such wo ich will. Natürlich nicht auf rote Flecken. ... U mein ehrlichen Fund hab ich ja auch gemeldet!!! Mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Sa 1. Feb 2014, 06:39

Ja, danke denn sas ist/war mein Problem mit dieser Aussage. Danke für deine ausführliche Auskunft. :thanks
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste