ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Münzen besser finden

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Mai 2014, 11:45

Ich lese immer wieder in Einsteigerbeiträgen das sie wenig Münzen finden...

Dem kann man abhelfen:

Einfach mal ein paar 20 Centstücke eingraben.
Am Besten in unterschiedlichen Tiefen (5 bis 20 cm) und unterschiedlichen Lagen (flach, schräg, hochkant,...).
Zu einigen Münzen einfach mal in verschiedenen Abständen ein oder zwei rostige Nägel packen...

und dann mal in aller Ruhe mit dem Detektor ablaufen. :gruebel:

Wenn man den genauen Punkt mit einem Plastikteil markiert und mit einer Nummer versieht, dann bekommt man sehr schnell einen guten Eindruck wie der Detektor reagiert und welche seltsamen Signale alle auf eine Münze hindeuten können. :mrgreen:

Ich wette die Fundquote wird in kürzester Zeit so um mind. 50% verbessert.

Viel Erfolg :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon ph60 » Mo 12. Mai 2014, 12:25

Guter Tipp mit dem gemischten Testfeld!!! :idea:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bionic123 » Mo 12. Mai 2014, 12:37

Kommt ja auch auf die bodendichte an oder? Mich würden mal leitwerte von EuroTek PRO besitzer interessieren bei verschiedenen Münzen die kommen meistens so zwischen 50 und 60 rein oder?
bionic123 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 115
Registriert: So 27. Apr 2014, 19:14
Metallsonde: DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manni17 » Mo 12. Mai 2014, 13:00

Danke für den Tipp :thumbup muss ich mit meinem neuen gleich testen wenns mal zum hageln aufhört :mrgreen:
Gruß Manni
Manni17 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 03:03
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 12. Mai 2014, 21:32

Das ist eine sehr gute Idee, ich hatte Sonntag auch mal nur so zum Test einen Euro vergraben. Klappt beim EuroTek PRO nicht so gut, er zeigt mal "Iron" an und auch schlägt er mal in den 80-er Bereich aus. Er findet gut und auch Kleinteile aber unterscheidet kaum. Was solls, als Anfänger bin ich erstmal zufrieden.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 12. Mai 2014, 21:39

Iceman1 hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee, ich hatte Sonntag auch mal nur so zum Test einen Euro vergraben. Klappt beim EuroTek PRO nicht so gut, er zeigt mal "Iron" an und auch schlägt er mal in den 80-er Bereich aus. Er findet gut und auch Kleinteile aber unterscheidet kaum. Was solls, als Anfänger bin ich erstmal zufrieden.

Iceman

Genau so geht es mir auch er springt hin und her, mann kann es nicht genau bestimmen. :thumbdown
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Mo 12. Mai 2014, 22:01

Besteht der euro nicht aus mehreren metallen?
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Mai 2014, 22:05

Bei den 1 und 2 Euronen liegt das bestimmt am Materialmix...

Sie haben einen Nickelanteil von 25 Prozent.

außen : Nickel-Messing
(CuZn20Ni5)
innen : dreischichtig
(Cu75Ni25Ni7Cu75Ni25)

Schaut mal hier:

http://www.angelfire.com/or2/piaristen/ ... enzen.html

Nordisches Gold (Cu89Al5Zn5Sn1)
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Mo 12. Mai 2014, 22:07

Ebinger1 hat geschrieben:Bei den 1 und 2 Euronen liegt das bestimmt am Materialmix...

Sie haben einen Nickelanteil von 25 Prozent.

außen : Nickel-Messing
(CuZn20Ni5)
innen : dreischichtig
(Cu75Ni25Ni7Cu75Ni25)

Schaut mal hier:

http://www.angelfire.com/or2/piaristen/ ... enzen.html

Nordisches Gold (Cu89Al5Zn5Sn1)

danke :thumbup
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 20. Jun 2014, 22:49

Leitwerte bei meinen Euro-cent-münzen auf Teknetics Eurotec.

10 ,20 ,50c. bei 71-74

1 ,2 euros bei 63 und 69

gut Fund. :thumbup
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste