ich bekomme morgen meinen ersten Anfängerdetektor.
Jedoch möchte ich nicht einfach so durch die Gegend laufen und alles was piepst ausgraben, sondern mir vorher ein Bild machen über die geographischen Infos des Geländes erkundigen.
Daher wollte ich fragen, ob jemand Links für folgendes hätte:
- Auskünfte über Bodenbestandteile in bestimmten Regionen (zum Beispiel NRW)
- Welche Arten von Funden häufig & weniger häufig sind.
- In welcher Tiefe welche Gegenstände häufig zu finden sind.
- Selektion von Münzen bzw. Ermittlung deren ungefähren Wertes
- Auflistungen von zum Beispiel WK 1+2 Kriegsstäten
Auch eine Angabe dessen, wie tief wird eine Münze aus dem 1WK & 2Wk ca. unter der Erde liegen (angenommen Sie hätte damals auf der Oberfläche niemand entdeckt, wäre echt toll.
Das mag sich alles sehr euphorisch anhören und Ihr werdet denken "Google doch selber" oder "Du machst Dir zu viele Gedanken", aber Sekundärforschung ist einfach schneller, da dabei schon Daten gesammelt worden sind, die Vielleicht ja schon wer als Lesezeichen im Browser hat
Freue mich auf eure Antworten & nehmt Mir nicht den Spaß am sondeln durch "negative Posts", die dürft Ihr gerne behalten
Viele Grüße &
AnBa


