ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Quadrocopter im Schilf verloren

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon 8hunter » So 18. Sep 2016, 19:58

ah ok...wußt ich nicht...sorry :thumbup

viel Erfolg, dass du das Ding irgendwie noch findest
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information

Beitragvon Dalmat » So 18. Sep 2016, 20:12

Aber wenn dein fliegendes Auge doch abgestürzt ist,dann ist es doch kaputt :?
Was willst du dan mit den?
Reparieren??

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Mo 19. Sep 2016, 12:07

Alleine die Rahmen von so nem Teil kosten n bissl was (bei manchen Coptern aus Kohlefaser) und die Motoren nehmen auch auf jeden Fall keinen Schaden... meistens legt man die Elektronik in destilliertes Wasser oder Alkohol und lässt das Ganze dann ausgiebig trocknen - man hat ne gute Chance, dass die danach noch funktioniert...
Nur den Akku kann man sicher weg werfen!

Mit Ausleihen wird wohl ziemlich schwer werden!
Würde dir ja als Modellbau-Kollege gerne helfen... aber Dresden is einfach n "bisschen" zu weit weg (494km)... Da brauch ich schon zu dir das doppelte an Sprit...

@ alle anderen: Die 100-300m Grenze will unser lieber Herr Dobrindt nicht wegen der RIESIGEN GEFAHR für die Allgemeinheit sperren, sondern für die bis zu 50kg schweren Paketdrohnen von DHL oder AMAZON... und ob die weniger gefährlich sind, wenn die runter kommen... ich glaube wohl eher weniger... :thumbdown
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Do 22. Sep 2016, 10:11

Gib mal bei Google "sonde leihen dresden" ein... da kommen auch n paar interessante Beiträge...
oder hast du den Copter mittlerweile schon gefunden?
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Theoderich » Do 22. Sep 2016, 22:48

Ist das jetzt noch aktuell?
Theoderich Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:02
Wohnort: Bennewitz
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olgidos » Fr 23. Sep 2016, 18:43

Ja ist noch aktuell, war nur in einem kurz Urlaub ;)
Ich hoffe ja das die go pro heile geblieben ist, da sie wasserfest ist.

Wie ich seh gibt es die Möglichkeit, sich verschiedene Sonden auszuleihen. Jedoch hab ich keine Ahnung wo da die Unterschiede liegen und welche in meiner Situation am besten ist.
Wasserfest?
Eindringtiefe?
Kann man immer nur senkrecht nach unten "fühlen" ode könnte man z.b auch wenn man auf einem Pfad durch das Schilf geht rechts und links zwei Meter abtasten?
Olgidos Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 15:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Theoderich » Fr 23. Sep 2016, 20:00

Also ich hab 90 km bis Dresden...gibt es vielleicht ein Foto von der Situation vor Ort? Wathose und Detektor hab ich ja...nur keine Lust ins 'Blaue' zu fahren :popcorn:
Und prinzipiell mache ich solche Sachen um Leuten zu helfen, bzw. Spaß an der Sache...
Theoderich Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:02
Wohnort: Bennewitz
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Sa 24. Sep 2016, 12:20

Eventuell solltest Du Hilfe in Anspruch nehmen.

www.aktivsucher.de
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olgidos » Sa 24. Sep 2016, 19:40

Na dann mach ich dir mal im Lauf der Woch ein paar bild =D

Und ich weiß nicht, dass mit den schatzsuchern klingt jetzt auch nicht billig ... Anfahrtskosten, Dauer und verwendetes Material und dann noch 10% des Wertes ... das Ding hätte bevor es das Wasser berührt hat vielleicht einen Wert von 600-700 und das ist ja schon weit über den 40€ Die ich dafür lockern machen könnt (Student 8-) )
Olgidos Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 15:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Theoderich » Sa 24. Sep 2016, 19:48

Mach Bilder....der Rest ergibt sich :wink:
Theoderich Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:02
Wohnort: Bennewitz
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste