ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Schatzkiste

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Silex » Fr 8. Feb 2013, 00:13

:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup Benny for President :thumbup :thumbup :thumbup Was für ein Hammer kommt als nächstes?????????Aber immerhin Lustig anzusehen,da wird sich xxxxxxxxx und der kleine Wickinger mal wieder richtig Aufgeilen können!!!!!!! Viel Spass :mrgreen: :D :twisted:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information

Beitragvon 7eichen » Fr 8. Feb 2013, 00:16

Ach und Caddy, vergiss das Spülen dann nicht,wenn du den Müll rausgeschaft hast, den du dir da reinziehst, das könnte für die Nachwelt unerträglich sein...
ich sehe morgen schon die Nachricht, großes Fischsterben in der Nordsee....ursache unbekannt... :lol:
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Fr 8. Feb 2013, 00:18

Ostsee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 8. Feb 2013, 00:23

Och mist, so viel zur Heimatkunde... :lol: :lol:

Ne, hab mich nur verschrieben, will ja niemanden diskriminieren.....

ausser kleines Eisen :lol:

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Fr 8. Feb 2013, 00:25

[quote="Ebinger1"]Also...

Wenn schon der Benny kaum den Text gelesen bekommt, wie soll das dann erst bei den Politikern rüber kommen? :ironie
Da haben ja einige echt Probleme beim schriftlichen Ausdruck, Zitaten un so Zeugs für das Doktordingsbums.

Bisher ging ich davon aus die Vorschungsgesellschaft Ahnenerbe hätte 1945 aufgehört zu existieren... Macht Benny die Bude wieder auf?
Oder wie darf ich die Nennung im Nachspann verstehen?
Versteht er das?[
/quote]

Keine Ahnung. Ich habe nach 3 Minuten abgeschalten. Das Gesetzestext-Gelaber, mit ständigen ... "Hopplas" ... ging mir auf den Sack.

Ich wünsche dem Bengel ja viel Erfolg im Leben... aber ... ich hoffe er wird nicht von irgendwelchen Seiten missbraucht/verheizt.

Der hats noch nicht geschnallt. ...
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Fr 8. Feb 2013, 00:39

7eichen hat geschrieben:Ach und Caddy, vergiss das Spülen dann nicht,wenn du den Müll rausgeschaft hast, den du dir da reinziehst, das könnte für die Nachwelt unerträglich sein...
ich sehe morgen schon die Nachricht, großes Fischsterben in der Nordsee....ursache unbekannt... :lol:


@ Eiche : noch son strammer Fehler, dann gibts Deine Grabungshacke für mich gratis. :lol: ;)
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 8. Feb 2013, 00:44

schande
über mein haupt..... :angle
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Fr 8. Feb 2013, 00:50

7eichen hat geschrieben:schande
über mein haupt..... :angle


:lol: ;)
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste