ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

unbekannter Fund

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon matt. » Sa 1. Mär 2014, 15:02

el.supremo hat geschrieben:Fotos würden mich freuen. Römische Gräber wahren immer neben einer Strasse, die nächste ist 200 Meter entfernt, deshalb glaube ich nicht das die Funde römisch sind.




Ja warum fragst du dann jeden wenn du e keinen was glaubst
..das glaub er nich u das nicht. .mich würde das nerven ja Hammer
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon el.supremo » Sa 1. Mär 2014, 16:13

matt. hat geschrieben:
el.supremo hat geschrieben:Fotos würden mich freuen. Römische Gräber wahren immer neben einer Strasse, die nächste ist 200 Meter entfernt, deshalb glaube ich nicht das die Funde römisch sind.




Ja warum fragst du dann jeden wenn du e keinen was glaubst
..das glaub er nich u das nicht. .mich würde das nerven ja Hammer
hast du irgend einen Frust? Es sind halt Tatsachen, wen man sich nur ein wenig mit Geschichte befasst weis man das und deshalb ist es nicht römisch.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Mär 2014, 17:48

el.supremo hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:
el.supremo hat geschrieben:Fotos würden mich freuen. Römische Gräber wahren immer neben einer Strasse, die nächste ist 200 Meter entfernt, deshalb glaube ich nicht das die Funde römisch sind.




Ja warum fragst du dann jeden wenn du e keinen was glaubst
..das glaub er nich u das nicht. .mich würde das nerven ja Hammer
hast du irgend einen Frust? Es sind halt Tatsachen, wen man sich nur ein wenig mit Geschichte befasst weis man das und deshalb ist es nicht römisch.




Nein bestimmt nicht. ...aber ich gib dir recht es ist nicht römisch. .wenn ich was römisches will muss ich zu dir hoch kommen....dann kann ich auch sagen ob das römisch ist oder nicht..will e mal eine Römermünze finden :mrgreen:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Sa 1. Mär 2014, 19:41

el.supremo hat geschrieben:Fotos würden mich freuen. Römische Gräber wahren immer neben einer Strasse, die nächste ist 200 Meter entfernt, deshalb glaube ich nicht das die Funde römisch sind.


Servus El.Supremo,

bin mir fast sicher, auch die Beifunde passen dazu, Bronzeperlen, Bronzeringe etc. Habe mich verzählt, Dein Anhänger hat sogar 5 stilisierte Phallusteile und ist natürlich etwas gedrungener als mein Exemplar. Römische Gräber müssen nicht zwingend an einer römischen Straße sein und zweihundert Meter ist jetzt auch nicht so weit weg. Mein römisches Grab war auf einer Anhöhe an der Donau, weit und breit keine Siedlung und auch keine Straße.
VG
Gaius
Dateianhänge
Anhänger 1.jpg
Anhänger.jpg
Zuletzt geändert von gaius am Sa 1. Mär 2014, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Sa 1. Mär 2014, 19:47

he könnte vo an gürtel sei gruaß da tom
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Sa 1. Mär 2014, 19:51

Ja warum fragst du dann jeden wenn du e keinen was glaubst
..das glaub er nich u das nicht. .mich würde das nerven ja Hammer[/quote] hast du irgend einen Frust? Es sind halt Tatsachen, wen man sich nur ein wenig mit Geschichte befasst weis man das und deshalb ist es nicht römisch.[/quote]



Nein bestimmt nicht. ...aber ich gib dir recht es ist nicht römisch. .wenn ich was römisches will muss ich zu dir hoch kommen....dann kann ich auch sagen ob das römisch ist oder nicht..will e mal eine Römermünze finden :mrgreen:[/quote]
he matt sag ich ja schon lange dass wir mal in seiner gegend suchen müssen :jump: brauchst nur sagen wann :popcorn:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 1. Mär 2014, 21:24

Thomas-h hat geschrieben:Ja warum fragst du dann jeden wenn du e keinen was glaubst
..das glaub er nich u das nicht. .mich würde das nerven ja Hammer
hast du irgend einen Frust? Es sind halt Tatsachen, wen man sich nur ein wenig mit Geschichte befasst weis man das und deshalb ist es nicht römisch.[/quote]



Nein bestimmt nicht. ...aber ich gib dir recht es ist nicht römisch. .wenn ich was römisches will muss ich zu dir hoch kommen....dann kann ich auch sagen ob das römisch ist oder nicht..will e mal eine Römermünze finden :mrgreen:[/quote]
he matt sag ich ja schon lange dass wir mal in seiner gegend suchen müssen :jump: brauchst nur sagen wann :popcorn:[/quote]



Servus Thomas...echt das wäre Saugeil 8-) super freue mich. .ich ruft dich mal an u machen uns was aus... :twisted: Gruß da matt. :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Di 4. Mär 2014, 15:51

Thomas-h hat geschrieben:he könnte vo an gürtel sei gruaß da tom

ja du hast Recht gehabt, habe ich heute noch gefunden.
Dateianhänge
bild 007.JPG
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Di 4. Mär 2014, 15:53

gaius hat geschrieben:
el.supremo hat geschrieben:Fotos würden mich freuen. Römische Gräber wahren immer neben einer Strasse, die nächste ist 200 Meter entfernt, deshalb glaube ich nicht das die Funde römisch sind.


Servus El.Supremo,

bin mir fast sicher, auch die Beifunde passen dazu, Bronzeperlen, Bronzeringe etc. Habe mich verzählt, Dein Anhänger hat sogar 5 stilisierte Phallusteile und ist natürlich etwas gedrungener als mein Exemplar. Römische Gräber müssen nicht zwingend an einer römischen Straße sein und zweihundert Meter ist jetzt auch nicht so weit weg. Mein römisches Grab war auf einer Anhöhe an der Donau, weit und breit keine Siedlung und auch keine Straße.
VG
Gaius

bist du dir da sicher, das dein Fund römisch ist?
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Di 4. Mär 2014, 19:45

Servus El.Supremo,

da bin ich mir ganz sicher. Fundstelle wurde samt Beifunden ( 2 Fibeln, Silberdenar etc. ) dem Archäologen gemeldet und bestimmt. Starke Ähnlichkeit bei den beiden Anhängern ist vorhanden, musst Du zugeben. Auch wenn es sich um eine keltische Gürtelkette handelt, könnte es dennoch ein Grab sein, würde vielleicht noch nach Keramik suchen. In meiner Ecke ist es fast immer der Fall, dass auf römischen Fundplätzen auch keltische Objekte gefunden werden. Entweder haben die Römer die gleichen Plätze besiedelt oder es fand eine Verschmelzung der beiden Kulturen statt ( gallo-romanisch ).

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste