ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Rülzheim

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Bulkesch » Sa 24. Sep 2016, 22:23

Mann hat mehr als nur einen BarbarenSchatz gefunden.
Wie meldet mann einen Barbarenschatz?
Bulkesch Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Sep 2016, 22:18

Information

Beitragvon Thomas-h » Sa 24. Sep 2016, 23:07

:winken: du musst es deinem friseur erzählen :weisheit:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 25. Sep 2016, 01:38

FINDEN..... Fotografieren, 1 Teil mitnehmen und den Archis auf nem dampfenen Kackhaufen vor die Tür legen mit nem Zettel dran..."nun ratet mal, wo der Rest ist" ........aber soweit konnt Benny im zarten Alter von paar 20j noch nicht denken :winken: dafür läuft hoffentlich sein Shop :D


und DU Spinner, kannst dich auch gleich wieder schleichen ! :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Huber » So 25. Sep 2016, 06:55

So was kommt eben Samstag Abend , ohne Freunde , mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und nach der 10. Flasche Bier raus.
Huber Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 434
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 22:07
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bulkesch » So 25. Sep 2016, 09:17

Bulkesch Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Sep 2016, 22:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 25. Sep 2016, 15:31

Thomas-h hat geschrieben::winken: du musst es deinem friseur erzählen :weisheit:


Nein, Du mußt es Deiner Schwester erzählen und die erzählt es beim Friseur
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » So 25. Sep 2016, 22:24

Euronenjäger hat geschrieben:
Thomas-h hat geschrieben::winken: du musst es deinem friseur erzählen :weisheit:


Nein, Du mußt es Deiner Schwester erzählen und die erzählt es beim Friseur

:thumbup
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondelpowerbenny » Mo 26. Sep 2016, 10:14

8hunter hat geschrieben:dafür läuft hoffentlich sein Shop :D


:


Der rennt. 8-)

Bulkesch hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/von-speyer-nach-berlin-kein-streit-mehr-um-barbarenschatz/-/id=1682/did=17712516/nid=1682/oasdn5/

http://www.barbarenschatz.de/ausstellung.htm


Vergiss nicht den Hortfund von Lingenfeld und den Hortfund von Hagenbach. Alles Barabrenschätze aus der Nähe und davon gab es in der Vergangenheit schon mehr als genug.

Bulkesch hat geschrieben:Mann hat mehr als nur einen BarbarenSchatz gefunden.
Wie meldet mann einen Barbarenschatz?


Du rufst mich an und ich leite es an meinen Anwalt weiter. Dann schauen wir erst mal ob diese Funde von herausragendem kulturhistorischem Wert im einzelnen oder im Gesamten sind. Danach wissen wir dann wer Eigentümer der Sachen wird und an welche Stellen wir und wenden müssen.
Am Ende werden Frieden, Vernunft und Freiheit die Oberhand gewinnen.
sondelpowerbenny Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:51
Wohnort: Speyer
Metallsonde: Fisher Gold Bug Garrett AT Pro und Makro Jeohunter

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mo 26. Sep 2016, 10:55

sondelpowerbenny hat geschrieben:
8hunter hat geschrieben:dafür läuft hoffentlich sein Shop :D


:


Der rennt. 8-)

Bulkesch hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/von-speyer-nach-berlin-kein-streit-mehr-um-barbarenschatz/-/id=1682/did=17712516/nid=1682/oasdn5/

http://www.barbarenschatz.de/ausstellung.htm


Vergiss nicht den Hortfund von Lingenfeld und den Hortfund von Hagenbach. Alles Barabrenschätze aus der Nähe und davon gab es in der Vergangenheit schon mehr als genug.

Bulkesch hat geschrieben:Mann hat mehr als nur einen BarbarenSchatz gefunden.
Wie meldet mann einen Barbarenschatz?


Du rufst mich an und ich leite es an meinen Anwalt weiter. Dann schauen wir erst mal ob diese Funde von herausragendem kulturhistorischem Wert im einzelnen oder im Gesamten sind. Danach wissen wir dann wer Eigentümer der Sachen wird und an welche Stellen wir und wenden müssen.

:winken: wenn er das macht und dich anruft :lol: kann er es auch selber ausgraben dann weiß man auch wer der finder ist :popcorn:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Mo 26. Sep 2016, 14:20

@ SPB
welchen Anwalt meinst du ?
Der 1ste für Kulturgüter, der für eine hervorragende Verurteilung deinerseits gesorgt hat ?
Der 2te für Strafrecht, wo dass endgültige Urteil noch aussteht ?

Wer entscheidet den in Deutschland was Kulturgut ist und was nicht ? Darf das auch einer aus einem Auktionshaus ,vielleicht der dem ihr die Bilder vom Barbarenschatz gezeigt habt ?
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste