Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Der Sondelwinter geht dem Ende zu

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon 7eichen » Di 26. Feb 2013, 00:48

So wies aussieht haben wir alle Grund zur Freude, der Wetterbericht für die nächsten Tage / Woche ist sehr hoffnungsweckend.
Selbst Ackersuche sollte wieder in einer Woche drin sein ohne Plateau Schuhe :mrgreen: .

Ich denke da wird unser aller Winterstimmung deutlich richtung Frühling wandern,
wobei ich sagen muß, das bei mir bis auf wenige Tage diesen Winter alles wunderbar Sondelbar war.

Gruß und hoffentlich sehen wir uns dann nur nabends hier, weil wir alle draußen rumspringen.

Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information

Beitragvon exuser3 » Di 26. Feb 2013, 09:20

hm hat mir nicht ein vögelchen gezwitchert das ein gewisser jemand öfters zuhause sein solte da frau und tochter sonst ungehalten werden können? :mrgreen:
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 26. Feb 2013, 10:09

Böse Gerüchte :evil: .....
aber leider ist an Gerüchten auch immer ein bischen Wahrheit dran... :?

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 26. Feb 2013, 10:22

Ich denke morgen schwindet der Schnee bei uns, wie sieht es denn in den tieferen Lagen aus, ist er da schon weg?
Wie schauts am RHein aus?

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste