Seite 1 von 1

Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 12:48
von brainy
Hi liebe Boardmitglieder,

ich bin neu im Forum und beabsichtige ebenfalls als Neuling auf 'Schatzsuche' zu gehen. Habe mir den EuroTek PRO LTE soeben bestellt. Nach einiger Recherche denke ich dass ich da nicht ganz falsch liege. Was ich bei meiner Recherche ebenfalls festgestellt habe, ist dass wir uns eben nicht in einem Land der 'unbegrenzten Möglichkeiten' aufhalten und sas Sondengehen doch auch mit Auflagen versehen ist. Was ist rein rechtlich, ausser Kultur- und Bodendenkmäler zu meiden, denn so zu beachten? Kann ich einfach auf jedermanns Acker so vor mich hin 'sondeln' ohne beim Bauer um Genehmigung zu fragen? Eine weitere brennende Frage wäre der einzuhaltende Abstand von sog. Bodendenkmälern. Z.B. habe ich den Limesverlauf direkt vor der Haustüre, wie auch eine vermeintliche Viereckschanze. Wie weit ist es davon Abstand zu halten? Ist ein sondeln am Limesverlauf generell verboten, auch wenn kein Schild darauf hinweist, bzw. ein restaurierter Turm in unmittelbarer Nähe steht? Mit was ist bei Zuwiederhandlung zu rechnen. Bußgeld, Verwarnung, Zuchthaus :-) ?

Danke für eure Antworten im Voraus

mfG brainy

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 13:45
von Euronenjäger
Selbstverständlich mußt Du den Bauern um Erlaubnis fragen.

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 13:58
von brainy
Euronenjäger hat geschrieben:Selbstverständlich mußt Du den Bauern um Erlaubnis fragen.


Danke für die kurze und präzise Antwort. Und wenn ich im Wald suche, muss ich dann vermutlich die Gemeinde um Erlaubnis fragen, so wie das alle Sondengänger gewissenhaft tun? D.h. ohne Besitzstandskarten (Flächen), die es vermutlich online nicht einzusehen gibt, bin ich mehr mit der Klärung der Besitzstandsverhältnisse beschäftigt, wie dass ich dem eigentlichen Hobby nachgehe?

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 16:10
von Gonzo
kommt auch auf das bundesland an,aus dem du kommst...... :popcorn:

woher kommst du denn?

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 16:24
von brainy
Gonzo hat geschrieben:kommt auch auf das bundesland an,aus dem du kommst...... :popcorn:

woher kommst du denn?


nicht aus Bayern :(

komme aus Baden Württemberg

bei den Bayern gibt es wenigstens online eine Übersichtskarte mit allen Bodendenkmälern. Wenn man sich die anschaut, bleibt einem nur noch die Suche um nen Gullideckel herum :lol:

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 17:00
von The_Duke
Ba-Wü.....wer viel frägt, geht viel irr... :roll:
Bloß nicht in der Gemeinde fragen....
Wenn du mit den Landwirten und Jägern/Waldbesitzern im Reinen bist, ist schon viel gewonnen.

Glück gehört dazu....sowohl beim Suchen und Finden....aber auch beim Nichtgefundenwerden.... :lol:

Gruß
Norbert

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 18:49
von brainy
The_Duke hat geschrieben:Ba-Wü.....wer viel frägt, geht viel irr... :roll:
Bloß nicht in der Gemeinde fragen....
Wenn du mit den Landwirten und Jägern/Waldbesitzern im Reinen bist, ist schon viel gewonnen.

Glück gehört dazu....sowohl beim Suchen und Finden....aber auch beim Nichtgefundenwerden.... :lol:

Gruß
Norbert


Danke für die ehrliche Antwort :thumbup

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2017, 21:41
von Ebinger1

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2017, 08:49
von brainy
Ebinger1 hat geschrieben:Schau mal z.B. hier:

http://dsu-online.de/ehrenmitglied


Über diesen Fall habe ich auch schon gelesen. Sehr interessant und lehrreich.

Danke

Re: Anfänger benötigt Rechtsbelehrung

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:03
von brainy
Wäre interessant zu erfahren wer als Mitglied schon mal in Konflikt nit den Behörden geraten ist und gar mit Bußgledbescheid beglückt worden ist. Wenn man diverse Pressemitteilungen liest muß man ja fast schon Angst haben Haus und Hof zu verlieren wenn man diesem Hobby nachgeht. :oops: Ich dachte ursprünglich ich führe meinen kleinen Sohnemann an ein interesanntes Hobby heran das ihm zu mehr Bewegung verhilft (da er zu viel Elektronikmüll bearbeitet), werde das aber nochmals überdenken. Wobei das Eigeninteresse natürlich auch im Vordergrund stand.