Seite 1 von 2

Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2017, 19:21
von waldo123
Hey Leute,

Ich träume schon lange davon, eine Römermünze zu finden. Nur weiss ich nicht wo suchen. Ich gehe meistens in Wäldern suchen, doch auf all den Videos auf YouTube, wo jemand eine Römermünze findet, ist es auf einem Acker. Hat es irgendwelche Vorteile auf einem Acker zu suchen (ausser, dass es flach ist)? Was könnt ihr mir empfehlen wo ich suchen könnte, um die Chancen eine antike Münze zu finden zu erhöhen (Wald, Acker, Flussnähe...)?
Ich weiss auch, dass man eine Genehmigung zum Suchen braucht, aber das ist ja dann der zweite Schritt nachdem man eine Idee für einen Ort hat :)

Grüsse,

Rafael

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2017, 20:12
von ROCKY-1971
Ich habe meine Römer Münzen alle im Wald gefunden

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2017, 00:52
von waldo123
ROCKY-1971 hat geschrieben:Ich habe meine Römer Münzen alle im Wald gefunden

Bist du dann einfach in irgendeinen Wald oder hast du zuerst geschaut, ob es römische Überreste in der Nähe hat?

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2017, 15:11
von eurotek pro
Das kommt schwer auf dein Suchgebiet an.

Hab auf meinen Äckern (nur auf den Äckern im Wald hatte ich gar kein Glück) bereits fast 30 Römermünzen gefunden da sich dort eine Siedlungsstelle befand.

Wenn du mal einen Acker findest auf dem viele Keramikscherben liegen sammel sie auf und stell sie ins Forum :thumbup

Man sieht mit dem richtigen Suchgebiet ists immer möglich. Wobei man sagen muss dass Waldmünzen meistens deutlich besser erhalten sind

LG EurotekPro

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2017, 21:46
von Huber
Acker oder Wald ist unerheblich. da man über so viele Jahrhunderte überhaupt nicht wissen kann, was mal acker und mal Wald und umgekehrt war. Aber auf feldern dürfte man, sofern da nicht schon 100 Mann drüber sind, die besseren aussichten haben.
was natürlich auch ungemein wichtig ist, ist auch das präsent sein von Römern . Ich kan zB im Wald oder Feld suchen. werde aber nie ne Römische münze finden. Ganz einfach, weil es bei uns keine Römer gab.

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 02:38
von Steffen
ROCKY-1971 hat geschrieben:Ich habe meine Römer Münzen alle im Wald gefunden


Da wo früher Acker gewesen ist kann heute ein Wald sein. Das selbe spiel auch anders rum.
Ich lob mir die Anleitung mit Bayern Atlas wo man verschiede Jahre mit Wälder und Äcker per Schablone vergleichen kann.

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 11:11
von waldo123
EuroTek PRO hat geschrieben:Das kommt schwer auf dein Suchgebiet an.

Hab auf meinen Äckern (nur auf den Äckern im Wald hatte ich gar kein Glück) bereits fast 30 Römermünzen gefunden da sich dort eine Siedlungsstelle befand.

Wenn du mal einen Acker findest auf dem viele Keramikscherben liegen sammel sie auf und stell sie ins Forum :thumbup

Man sieht mit dem richtigen Suchgebiet ists immer möglich. Wobei man sagen muss dass Waldmünzen meistens deutlich besser erhalten sind

LG EurotekPro


Wow! Da hattest du aber sehr Glück! :thumbup Aber wie genau wusstest du, dass sich dort eine Siedlungstelle befand? Wusstest du das schon bevor du dort suchen gegangen bist? Wie hast du dich da informiert? :gruebel: In meiner Umgebung (Nordwestschweiz) ist es so, dass überall wo man weiss, dass sich dort einmal etwas römisches Befand, die Archäologen sicher schon 100 mal drüber sind (was ja auch Sinn macht bei einer Ausgrabung) :weisheit:

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 11:22
von waldo123
Huber hat geschrieben:Acker oder Wald ist unerheblich. da man über so viele Jahrhunderte überhaupt nicht wissen kann, was mal acker und mal Wald und umgekehrt war. Aber auf feldern dürfte man, sofern da nicht schon 100 Mann drüber sind, die besseren aussichten haben.
was natürlich auch ungemein wichtig ist, ist auch das präsent sein von Römern . Ich kan zB im Wald oder Feld suchen. werde aber nie ne Römische münze finden. Ganz einfach, weil es bei uns keine Römer gab.


Wie findet man raus, wo die Römer waren? Weil überall wo es Ausgrabungen gab, kann man das Suchen an diesen Stellen eh vergessen. Also ich wohne relativ in der Nähe einer grossen ehemaligen Römerstadt (wo jetzt natürlich eine andere Stadt darauf steht), aber relativ weit Weg von den hinführenden Römerstrassen...

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 11:25
von waldo123
Steffen hat geschrieben:
ROCKY-1971 hat geschrieben:Ich habe meine Römer Münzen alle im Wald gefunden


Da wo früher Acker gewesen ist kann heute ein Wald sein. Das selbe spiel auch anders rum.
Ich lob mir die Anleitung mit Bayern Atlas wo man verschiede Jahre mit Wälder und Äcker per Schablone vergleichen kann.


Gibt es diese Atlas Schablonen Sache auch für die Schweiz? :gruebel:

Re: Acker oder Wald?

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 14:01
von Moritz11
Schau mal hier

https://vici.org/

LG Moritz11