Seite 1 von 2

Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2017, 09:51
von waldo123
Hallo,

Wie ich schon in einem anderen Post geschrieben habe ist es mein Traum mal eine römische Münze zu finden. Doch ich bin mir nicht ganz sicher wo suchen. Soll ich eher in der Nähe von römischen Aktivitäten (grosse Römerstädte, Villen etc), wo aber wahrscheinlich das Gebiet von anderen Sondlern und Archäologen schon mehrmals besucht wurde, suchen? Oder eher etwas weiter weg, wo ich aber vielleicht der erste Sondler in dem Gebiet sein werde? Die Römer waren ja auch ausserhalb der Zentren unterwegs... Was meint ihr? Für mich sind beide Argumente gleich stark und ich kann mich nicht so richtig entscheiden. Hat jemand schon römische Münzen gefunden und kann aus Erfahrung sagen, wo es geeigneter für die Suche ist?

Grüsse,

Rafael

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2017, 20:56
von eurotek pro
Also die Angst dass ein anderer sondler die Münzen weggesucht hat brauchst du nicht haben.

Meine 30. Münze war nun ein Denar (hat lange auf sich warten lassen) und wurde genauso wie die 28 Folles und das eine As auf ein und derselben römischen Siedlungsstelle gefunden. Das Gebiet wird seit 20!!! Jahren abgesondelt und man sieht was da noch alles liegt....

Also meiner Erfahrung nach auf Äckern in unmittelbarer Nähe einer römischen siedlungsstelle suchen. Mit Römer Straßen hab ich keine Erfahrung.

Auf einem Römeracker wird, wenn ordentlich geackert ist, wohl noch lange etwas zu finden sein.

Viel Glück :thumbup deinen ersten Römer wirst nicht vergessen und glaub mir den findest irgendwann.

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 01:56
von Steffen
Ich hab schön römische gefunden. Hättest du in deinen Profil einen Ortsnamen von dir könnte ich dir nette Stellen schreiben.
Mir hat das Internet viel geholfen. http://www.altwege.de und noch viele andere Webseiten.
Das jemand eine fand und da keine mehr liegt ist unmöglich. Ich habe aus Erfahrung gelernt das ich immer wieder etwas auf den selben Stellen finde.

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 11:05
von waldo123
EuroTek PRO hat geschrieben:Also die Angst dass ein anderer sondler die Münzen weggesucht hat brauchst du nicht haben.

Meine 30. Münze war nun ein Denar (hat lange auf sich warten lassen) und wurde genauso wie die 28 Folles und das eine As auf ein und derselben römischen Siedlungsstelle gefunden. Das Gebiet wird seit 20!!! Jahren abgesondelt und man sieht was da noch alles liegt....

Also meiner Erfahrung nach auf Äckern in unmittelbarer Nähe einer römischen siedlungsstelle suchen. Mit Römer Straßen hab ich keine Erfahrung.

Auf einem Römeracker wird, wenn ordentlich geackert ist, wohl noch lange etwas zu finden sein.

Viel Glück :thumbup deinen ersten Römer wirst nicht vergessen und glaub mir den findest irgendwann.


Wow! Schon 30 Münzen! Glückwunsch. Vielen Dank für die Antwort und das Mut machen! :thumbup

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 11:08
von waldo123
Steffen hat geschrieben:Ich hab schön römische gefunden. Hättest du in deinen Profil einen Ortsnamen von dir könnte ich dir nette Stellen schreiben.
Mir hat das Internet viel geholfen. http://www.altwege.de und noch viele andere Webseiten.
Das jemand eine fand und da keine mehr liegt ist unmöglich. Ich habe aus Erfahrung gelernt das ich immer wieder etwas auf den selben Stellen finde.


Alles in der Nähe von Basel ist für mich machbar :thumbup An römischen Aktivitäten mangelt es eigentlich in meiner Umgebung nicht denn es hat hier eine zentrale ehemalige römische Stadt (Augusta Raurica). Doch ich finde trotzdem keine passenden Orte zum sondern...

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 13:57
von ExuserZ
Ich stehe auch vor dem Problem,wo ich suchen sollte? Find nix von Villach Land Bad Bleiberg Nötsch im Gailtal.
Hat da wer Infos oder weiss jemand wo ich von den genannten Orten im Netz Karten oder sonst wo was finde.
LG Ziegenbock

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 14:46
von Steffen
Ich mag Römer Straßen sehr. Oft nutzen die Römer alte Keltenstraßen.
Habe mich viel mit dem Limes befasst. Für mich ist der Limes über die Jahre km weit gewandert.
Wie kann es sein, dass in Waldgirmes eine Römerstadt gab, die ca. 30 km vor dem Limes liegt ?
In der Wetterau gibt es kaum ein Fleck, der nicht von Menschen, der Urnenfeldkultur, Kelten, Römern, Staufern ….
…. bewohnt, befestigt oder anderweitig genutzt wurde.
Wenn man sich ein bisschen für das interessiert, was so um ein drum herum ist, bleibt es dann einfach nicht aus,
sich auch mit der Geschichte vor Ort zu beschäftigen.

Wer fragen hat kann mich gern per WhatsApp anschreiben. Nr. per PN.

meine beste Münze

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 20:27
von ExuserZ
Hallo
Danke da geh ich morgen hin,der Bauer ist ein guter Bekannter vom mir danke nochmals.

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 20:29
von Steffen
Ziegenbock hat geschrieben:Hallo
Danke da geh ich morgen hin,der Bauer ist ein guter Bekannter vom mir danke nochmals.


Die von mir gesendete Stelle ist nicht schlecht. Ich kenn den Bauern noch von meiner LKW Zeit wo ich in der Gegend Sauerstoff kranken nach hause lieferte.

Re: Wo würdet ihr suchen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2017, 20:40
von ExuserZ
Kommst du noch in unsere Gegend dann gehen wir mal zusammen würde mich freuen. :thumbup