Seite 1 von 2

Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: So 9. Sep 2018, 19:54
von pepperman
Liebe Gemeinde,

ich brauche mal euren Rat, da ich hier nicht wirklich weiterkomme. Alles ist rein hypothetisch:

Angenommen, jemand ist auf Grund einer Recherche, darauf gestossen, das damals 1945 von einer Wehrmacht-Einheit im Wald in Sachsen was vergraben sein könnte, was von hohem materiellen Wert ist. Angenommen weiter, dass es noch dort liegt und darauf wartet, geborgen zu werden. Wie sollte vorgegangen werden, da in Sachsen das große Schatzregal gilt, und der Finder einen erheblichen Mehrwert davon haben möchte. Wenn man den offiziellen Weg geht, geht der Fund zu 100% auf den Freistaat über, und man bekommt u.U, nichts. Gibt es die Möglichkeit einen Deal auszuhandeln?

Ich bin auf eure Meinung gespannt!

VG
Pepperman

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: So 9. Sep 2018, 23:32
von Zulu
In Bayern melden. Musst ein Grundstück dort haben, wenn jemand fragt dann hast du das auf dem Grundstück gefunden. Oder du hast etwas geerbt. Das funktioniert bei kleinen Funden, bei größeren wird das aufwendiger. Entweder du machst einen Deal mit dem Land vermittelt durch einen Anwalt. Oder du buddelst alles aus und vergräbst alles auf einem Eigentumsgrundstück, lässt es einige Monate drin und ''findest'' alles ein zweites Mal. Dann kannst dus melden. In Bayern hast du eher eine Chance auf einen Anteil. Aber ob das so funktioniert wie ich es mir manchmal durch den Kopf gehen lasse...? :popcorn: :gruebel:

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 06:36
von Auftragssucher
pepperman hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit einen Deal auszuhandeln?


Ja.

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 17:20
von pepperman
Auftragssucher hat geschrieben:
pepperman hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit einen Deal auszuhandeln?


Ja.


und wie geht man dabei vor? Ich bin wirklich über Tipps dankbar, will da keinen Fehler machen!!

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 17:22
von pepperman
Zulu hat geschrieben:In Bayern melden. Musst ein Grundstück dort haben, wenn jemand fragt dann hast du das auf dem Grundstück gefunden. Oder du hast etwas geerbt. Das funktioniert bei kleinen Funden, bei größeren wird das aufwendiger. Entweder du machst einen Deal mit dem Land vermittelt durch einen Anwalt. Oder du buddelst alles aus und vergräbst alles auf einem Eigentumsgrundstück, lässt es einige Monate drin und ''findest'' alles ein zweites Mal. Dann kannst dus melden. In Bayern hast du eher eine Chance auf einen Anteil. Aber ob das so funktioniert wie ich es mir manchmal durch den Kopf gehen lasse...? :popcorn: :gruebel:


Bayern ist keine Option! Der Fund läge in Sachsen!

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 19:18
von G.Buchner
Über ungelegte Eier spricht man nicht! :weisheit:

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 20:08
von pepperman
G.Buchner hat geschrieben:Über ungelegte Eier spricht man nicht! :weisheit:


genau. und schon gar nicht in der Öffentlichkeit!

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 20:41
von Auftragssucher
Ruf einfach mal bei mir an... :weisheit:

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:16
von pepperman
Auftragssucher hat geschrieben:Ruf einfach mal bei mir an... :weisheit:


mach ich!

Vg

Re: Fund in Sachsen - Wie weiter

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2018, 23:45
von Zulu
pepperman hat geschrieben:
Zulu hat geschrieben:In Bayern melden. Musst ein Grundstück dort haben, wenn jemand fragt dann hast du das auf dem Grundstück gefunden. Oder du hast etwas geerbt. Das funktioniert bei kleinen Funden, bei größeren wird das aufwendiger. Entweder du machst einen Deal mit dem Land vermittelt durch einen Anwalt. Oder du buddelst alles aus und vergräbst alles auf einem Eigentumsgrundstück, lässt es einige Monate drin und ''findest'' alles ein zweites Mal. Dann kannst dus melden. In Bayern hast du eher eine Chance auf einen Anteil. Aber ob das so funktioniert wie ich es mir manchmal durch den Kopf gehen lasse...? :popcorn: :gruebel:


Bayern ist keine Option! Der Fund läge in Sachsen!


Deshalb bringst du den Funde nachdem ausgraben nach Bayern und gibst vor in dort gefunden zu haben (vorzugsweise auf deinem Grundstück)

Oder du machst es wie in Russland: alles einschmelzen :mrgreen: