von Ebinger1 » Fr 7. Jun 2013, 12:17
Das mit diesen Winzlingen ist schon eine knifflige Angelegenheit.
Ich selber habe noch keine gefunden.
Problematisch ist wohl in erster Linie die Größe (ein Bruchteil eines Schüsselchens) und das dadurch bedingte sehr schwache Signal.
Wenn der Boden noch dazu Eisenverschrottet ist, dann wird es mit fast jedem herkömmlichen Detektor schwierigst sein die teile reinzubekommen.
Die Größe dürfte auch für einen Pinpointer schon eine Herausforderung sein. Wenn man zu schnell durch das Grabungsloch und den Aushub geht, angelt man eher den Eisenschrott und gibt auf...
So ein 1/48er Starter wäre noch ein schööönes Objekt der Begierde.
Wer hat Erfahrungen???
*
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes