Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Flugzeugabsturz Allenbach Kreis Birkenfeld

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Sa 28. Jan 2012, 13:16

21./22.02.1945




Sammlung Klaus Zimmer



Allenbach / Grumbach
R. H. Fleming oder/or R. I. Bradley, Halifax





Pilot: R. H. Fleming, RCAF
S. A. Powell
H. O. Hinson, RCAF
G. M. Keech, RCAF
J. Gazo, RCAF
A. R. Olson, RCAF
D. Steele, RCAF
Am 21./22.02.1945 stürtzte bei Allenbach eine Halifax (Krs. Birkenfeld) ab.

Besatzung:

Pilot: R. I. Bradley, RCAF
G. J. Stephen, RCAF
V. A. Shulz, RCAF
D. C. Duffy, RCAF
J. W. Reid, RCAF
J. A. Fraser, RCAF
R. H. Mueller, RCAF


Alle Insassen de abgestürzten Halifax überlebten. Es handelte sich wohl um eine Maschine der in East Moor stationierten 432. Staffel.

Kann hier jemand etwas zur Lokaloisierung der Absturzstelle beitragen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Edwin » Mi 21. Nov 2012, 18:20

Hallo
-Betr.: Allenbach/Grumbach


habe bei mir für die Halifax RG 477 F/L Flemming Kriegsfeld/Kirchheim-Bolanden als Absturzort.
unter Allenbach hab ich die Halifax RG 476 F/O Baxter bei Chorley wird Bad Münster am Stein angegeben.
unter der Ortsangabe Grumbach hab ich die Halifax NR 177 F/O Hackman, von Chorley kam die Info Odenbach,
liegt einige Km östlich von Grumbach. Der Absturzort der Halifax NP 803 ist bei mir als unbekannt aufgeführt,
könnte aber, wenn es bei Allenbach am 21.02.1945 ein Absturz gab, dort abgestürzt sein.



Herzliche Grüße

Edwin
Edwin Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 21. Nov 2012, 18:58

Hallo Edwin,

schon mal Danke für die Infos.
Ich wollte diese gerade mit den im obersten Beitrag zusammengestellten Daten abgleichen, aber die Seite: Lostbombers.co.uk scheint momentan vom Netz zu sein. Diese wurde von einem netten älteren Herrn in GB betrieben...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Edwin » Sa 24. Nov 2012, 19:16

Hallo

hab bei der Gemeinde Kriegsfeld gestern bei dem ehemaligen Bürgermeister, heute Chef Heimatverein nachgefragt.
In Kriegsfeld ist bis jetzt nur für den 21.02.1945 der Absturz der P 51 D WZ-K 44-63 171 der 78. th Fighter Group
-Lt Burton J Newmark-, bekannt. Vielleicht kommt da noch was aus Kriegsfeld, aber ich hab den Verdacht für die
-Halifax RG 477 unter dem Absturzort Kriegsfeld, könnte ein Fehleintrag sein.

Gruss

Edwin
Edwin Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sachenfinder » Sa 15. Jun 2013, 21:08

hallo,
das ist zwar mein erster beitrag hier, aber falls das thema noch aktuell ist, würde es mich freuen, wenn der thread nochmal aufgenommen wird. ich könnte das evtl. was beisteuern...
sachenfinder Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Sa 15. Jun 2013, 21:17

Bei mir im Ort ist auch ne Spitfire oder so runtergegangen
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 16. Jun 2013, 20:07

sachenfinder hat geschrieben:hallo,
das ist zwar mein erster beitrag hier, aber falls das thema noch aktuell ist, würde es mich freuen, wenn der thread nochmal aufgenommen wird. ich könnte das evtl. was beisteuern...


Sehr gerne!

Lass mal die Infos sprudeln!

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sachenfinder » So 16. Jun 2013, 20:27

nun ja, da ich in der nähe von bad münster durch zufall auf einige flugzeugteile gestoßen bin habe ich mich mal schlau gemacht und stieß auf die info, dass im dez. 1943 eine britische "halifax 78 squadron raf xy" mitten in die stadt stürzte. daher nehme ich an, dass die von mir gefundenen überreste zu dieser maschine gehören könnten. ehrlich gesagt sagen mir die ganzen abkürzungen, die oben zu lesen sind, nicht viel...
sachenfinder Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 16. Jun 2013, 20:45

RCAF

steht für Roayl Canidian Air Force
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sachenfinder » So 16. Jun 2013, 20:50

ok. da ich eine alustrebe mit nummern habe wüsste ich gerne, wie ich diese einer bestimmten maschine zuordnen kann.
sachenfinder Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste