Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Suchen am Inn

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Di 16. Jul 2013, 19:45

Gestern die Familie frueh zu Bett gebracht und zu einer Stelle am Inn gefahren ueber die seit 2000 Jahren der Verkehr aus Italien kommend in Richtung Norden laueft.

An der Stelle angekommen, das Metallsuchgeraet auf den Boden gehalten und nach wenigen Sekunden festgestellt, dass man sich frueher wohl nicht immer einig war wer den Uebergang nutzen darf.

Musketnkugeln bis zum schwindelig werden und keine Chance die herauszuhoeren.

Also Licht am Display angeknipst um den Leitwert zu Hilfe zu nehmen...

Sofort festgestellt, dass der Entwickler niemals auch nur 1 Sek. bei Nacht gelaufen sein kann, denn das Display ist so brutal hell, dass man anschliesend fuer 1 Minute blind ist .
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Wallenstein » Di 16. Jul 2013, 19:57

Ich also halb blind nachts auf einer schmalen Kante herumgegeistert. Unter mir der tosende Inn.

Irgendwann die Erkenntnis gereift, dass es das wohl nicht sein kann.

Enttaeuscht aufgegeben...

Fazit: Wir koennen auf den Mond fliegen, sind aber nicht in der Lage ein Display so zu beleuchten, dass es verwendbar ist.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 16. Jul 2013, 22:18

Trauriges Lichterlebnis.

Schnelle Hilfe im Urlaub:

Geh in den nächsten Bastelladen und Kaufe Dir rotes Transparentpapier. Ab der 2-3 Lage wird es besser...

Robuster sind die Farbfilterfolien für Bühnenbeleuchtungen. Die kann man auch recht problemlos zuschneiden und dann mit selbstklebendem Klettband anbringen.

Aber ab Version 6.3 wird das Display bestimmt dimmbar. :mrgreen:

:thumbup Weiterhin schönen Urlaub :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon truxta » Mi 17. Jul 2013, 18:07

Zu empfehlen sind auch Scheinwerfer Tönungsfolien.
Bekommt man bei Ebay und Co. schon für unter 2€

Siehe hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=t%C ... &_from=R40
truxta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Di 23. Jul 2013, 11:23

das hatte ich mim ctx3030 alles durch..gebracht hat es nix. entweder es war noch so hell das man blind wurde oder aber man hat gar nix mehr erkannt. die 3te möglichkeit war ein 4-5mm starker belag aus dünneren bastelpapierschichten, die aber nicht gut gehalten haben. fazit: nicht dimbares display ist für die suche in der dämmerung/ früher abend nicht geeignet. da hat noch üebrhaup kein hersteller dran gedacht. selbst grün oder röt leuchtende lcd zahlen wären besser als ein vollständig beleuchtetes display :thumbdown
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste