Im Bereich der Detektortechnik gibt es viele Fachbegriffe, ein kleiner Auszug:
motion (Bewegung)

Suchspule muß in Bewegung sein um ein Signal zu produzieren
non motion (nicht Bewegung)

Suchspule muß nicht bewgt werden um ein Signal zu produzieren
VLF Metalldetektor (very low frequency)

Metalldetektoren die in einem Frequnzereich von 1.5 - 30 khz arbeiten
PI Metalldetektor (pulse induction)

Sendesignal pulsiert mehrmals pro Sekunde
Diskriminator (Metallausblendung)

diese Funktion ermöglicht es unerwünschte Metalle auszublenden (meistens Eisen)
Pinpoint (Modus)

ermöglicht es ein Objekt zentimetergenau zu lokalisieren (Allmetallmodus - größere Tiefe möglich)
Ground Balance (automatisch/manuell)

justiert den Metalldetektor automatisch auf die vorhande Bodenmineralisierung
Leitwert 
zeigt anhand eines numerischen Wertes (z.B. 1 - 99) die Materialeigenschaft des Objektes an (Leitwerte sind Herstellerspezifisch unterschiedlich)
Die Liste ließe sich noch einige Seiten fortführen,
vielleicht kann man sie weiterführen !