Seite 1 von 1

Fachbegriffe

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 07:19
von PatrickakaP
Mir ist aufgefallen das hier viele Wörter fallen die ich nicht kenne z.b petschaft vill gibt es ja noch welche

Re: Fachbegriffe

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 07:58
von Hr.Kaleu
Im Bereich der Detektortechnik gibt es viele Fachbegriffe, ein kleiner Auszug:

motion (Bewegung) :arrow: Suchspule muß in Bewegung sein um ein Signal zu produzieren

non motion (nicht Bewegung) :arrow: Suchspule muß nicht bewgt werden um ein Signal zu produzieren

VLF Metalldetektor (very low frequency) :arrow: Metalldetektoren die in einem Frequnzereich von 1.5 - 30 khz arbeiten

PI Metalldetektor (pulse induction) :arrow: Sendesignal pulsiert mehrmals pro Sekunde

Diskriminator (Metallausblendung) :arrow: diese Funktion ermöglicht es unerwünschte Metalle auszublenden (meistens Eisen)

Pinpoint (Modus) :arrow: ermöglicht es ein Objekt zentimetergenau zu lokalisieren (Allmetallmodus - größere Tiefe möglich)

Ground Balance (automatisch/manuell) :arrow: justiert den Metalldetektor automatisch auf die vorhande Bodenmineralisierung

Leitwert :arrow: zeigt anhand eines numerischen Wertes (z.B. 1 - 99) die Materialeigenschaft des Objektes an (Leitwerte sind Herstellerspezifisch unterschiedlich)


Die Liste ließe sich noch einige Seiten fortführen, vielleicht kann man sie weiterführen !

Re: Fachbegriffe

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 08:15
von PatrickakaP
Ja das hilft mir schon weiter :-) wäre gut wen noch was dazu kommt:

Re: Fachbegriffe

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 09:28
von Ebinger1
Recovery Speed (Reaktionsgeschwindigkeit) Zeitverzögerung zw. dem Erfassen eines Objektes und der Anzeige des Objektes

Re: Fachbegriffe

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 10:47
von PatrickakaP
Was ist mit disc gemeint ?