ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mal wieder Raubgräber

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Lusaja » Di 24. Sep 2013, 20:03

Lusaja Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:25
Wohnort: SÜDHESSEN

Information

Beitragvon el.supremo » Di 24. Sep 2013, 21:34

ich habe kein Verständnis für Leute die ausgrabends stellen absuchen, für mich sind das Raubgräber und die gehöhren auch richtig bestraft. Gruß El
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 24. Sep 2013, 22:20

Da kann ich nur zustimmen!!!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Di 24. Sep 2013, 22:42

Da gebe ich dir recht .Hab in der Ecke mal gewohnt und das Römer Lager direkt vor der Haustür gehabt.Hatte auch einen in der Nachbarschaft Wohnen der mir täglich mit altem BW Rucksack begegnete und im Wald verschwand.Erst nachdem ich nach einem Jahr erfahren habe das in dem Wald eine Keltische Siedlung war wusste ich auch was der da den ganzen Tag getrieben hatte.Er war ja ein noch nie arbeitender Arbeitsuchender der wohl einer von den Typen ist die in aller Seelenruhe die Stellen nach und nach plündern.Nach dem er dann ein Jahr später ohne Miete zu Zahlen abgehauen ist wurde bei der anschließenden Räumungs Aktion so einiges an bodenfunde in der Wohnung gefunden.

Das sind die Typen die den Hetzkampagnen auf Sondengängern das Pulver liefern.
Gruss schuko
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 25. Sep 2013, 08:06

naja wie mans nimmt :ironie :thumbdown peace
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Krox » Mi 25. Sep 2013, 22:37

Guybrush hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen!!!


ich auch :!:
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Mi 25. Sep 2013, 23:37

Also jetzt schlägts dreizehn.Haben wir uns alle Kriminell gemacht? Ich sage wir-denn das hier nennt sich Schatzsucherforum.Nun wird man schon zum gejagten und gesuchten Geschichtsmörder.Also wie soll man sich in diesem Land weches ja mit Einigkeit und Recht und Freiheit wirbt,überhaupt noch verhalten.Es fehlen nur noch Steckbriefe im Wald,die Passanten darüber informieren"-VORSICHT! in dieser Gegend könnten Sie Raubgräber antreffen.Meistens bewaffnet mit Detektor und Hackebeil.Evtl auch mit Messer"!
Letztendlich haben wir unsere Detektoren offiziell in Deutschland gekauft,und Schatzsucherzubehör ist auch nicht verboten. Aha.. :gruebel:
Übrigens bin ich Neuling hier,und weiß nun nicht wer jetzt welche Meinung hat.entweder ist es Illegal oder nicht?Dazwischen giebt es nix offiziell.Ich gehe gerne auf Schatzsuche,betrete keine ausgewiesene Denkmäler und frage jeden Grundeigentümer vorher ob ich auf sein Acker darf.Ich habe ein gutes Gewissen.Aber durch solchen Schrott den ich im folgenden Link gelesen habe kommt mir alles hoch. :thumbdown



http://www.denkmalpflege-bw.de/uploads/ ... raeber.pdf
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 25. Sep 2013, 23:44

Die Hetze gegen Sondengänger keine feine Sache und vielfach sehr unfair. Aber Aktionen bei denen Sondengänger in Ausgrabungsstätten herumbuddeln sind nicht so schön.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Do 26. Sep 2013, 00:22

Klarer Fall, aber leider wird da übern kamm gedingst
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Do 26. Sep 2013, 17:30

@musikpizza77,
das kommt aufs Bundesland an wo du suchen gehst.
Im Saarland zb.darfst du dich ohne Genehmigung vom LDM Saarbrücken nirgendwo mit Detektor ans suchen machen.
Aber wenn du nicht wie die angesprochene Gruppe auf einer laufenden Ausgrabung suchst dann interessiert das von 100 Leuten vielleicht einen..
Also fühl dich beim suchen nicht verfolgt;-)
Gruss schuko
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste